Automatisiertes Schweißen ist längst kein Privileg mehr von Industriebetrieben, die große Losgrößen verarbeiten und sich aufwändige Schweißmaschinen leisten können. Mit der ELENA ONE stellt Schnelldorfer Maschinenbau jetzt eine kompakte Längsnahtschweißmaschine vor, die für die Bedürfnisse von Handwerks- und kleineren Industriebetrieben konzipiert wurde.
Nach Angaben des Herstellers ist die ELENA ONE besonders interessant für Handwerksbetriebe und Blechlohnfertiger, die ihre Stärken in ihrer Flexibilität und der Realisierung von Sonderlösungen sehen. Kurze Umrüstzeiten und einfache Bedienbarkeit sorgen dafür, dass sich auch das Schweißen von Einzelstücken rechnet. Dies umso mehr als die Maschine anlauffarbenfreie Schweißnähte ohne Anfangs- und Endkrater liefert. Aufwändige Nacharbeiten entfallen somit. „Um perfekte Schweißnähte mit der ELENA ONE zu realisieren, muss der Bediener kein Schweißzeugnis vorweisen können“, erklärt der Hersteller Schnelldorfer Maschinenbau. Unterm Strich führt eine Investition im Vergleich zum Handschweißen zu einer bis zu 80-prozentigen Zeitersparnis bei der Fertigung von Kurzrohren aus einfachem oder verzinktem Stahl und Edelstahl.