11.09.2023

Der DVS im Porträt

Düsseldorf, 30. August 2023. Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte
Verfahren e. V. ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der sich mit 125 Jahren Erfahrung
umfassend für mehr als 250 verschiedenen Fügeverfahren engagiert. Das Herzstück aller DVS-
Aktivitäten ist dabei die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit. Sie steht für die anhaltend
enge Verknüpfung von Inhalten und Ergebnissen aus den Bereichen Forschung, Technik und Bildung
sowie die systematische Übernahme von Ergebnissen aus den jeweils anderen Bereichen. Die DVS-
Beteiligungsgesellschaften übernehmen die schweißtechnische Ausbildung und stehen bei
Aufgabenstellungen rund um die Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik für den Kunden bereit. Als
großes Netzwerk hat der DVS die Aufgabe, das Fachwissen aus den verschiedenen Bereichen zu
bündeln und den Austausch darüber zu fördern. Aus dieser Gemeinschaft von Personen,
Unternehmen und Organisationen entstehen neue technologische Entwicklungen und Impulse nicht
nur für die Mitglieder, sondern auch für die Wirtschaft. Denn dem DVS ist es mit seiner Arbeit ein
vorrangiges Anliegen, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken, bestehende Arbeitsplätze zu
sichern und neue zu schaffen. Ein besonderes Augenmerk legt der Verband dabei auf die
Nachwuchskräfte. Mit verschiedenen Aktionen und Angeboten trägt der DVS dazu bei, den
Nachwuchs für die Arbeit in der Fügetechnik zu begeistern und zu motivieren. Die
Hauptgeschäftsstelle des gemeinnützig anerkannten Verbandes ist in Düsseldorf, aber die Säulen des
DVS sind natürlich die gut 18.000 Mitglieder. Sie werden durch die 5 DVS-Landesverbände und 67
DVS-Bezirksverbände direkt vor Ort betreut. Damals wie heute vereint der Verband Personen und
Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Wissenschaft; den fügetechnischen Nachwuchs
ebenso wie Experten mit langjähriger Berufserfahrung; Wissenschaftler, Praktiker, Hersteller und
Anwender. Gemeinsam setzen sich alle Mitglieder des Verbandes für eine in jeder Hinsicht
zukunftsfähige Fügetechnik ein.

PRESSE-INFORMATION 10-2023

Susanne Kinville M. A.
Technische Redakteurin I Presse und Kommunikation
T +49 211 1591-305 I susanne.kinville@dvs-home.de I www.dvs-home.de


…/2

 

 

Über den DVS
Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist ein technisch-
wissenschaftlicher Verband, der sich mit mehr als 125 Jahren Erfahrung umfassend für die rund
250 verschiedenen Verfahren des Fügens, Trennens und Beschichtens engagiert. Das Herzstück aller
DVS-Aktivitäten ist die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit. Sie steht für die anhaltend
enge Verknüpfung von Inhalten und Ergebnissen aus den Bereichen Forschung, Technik und Bildung.
Die Beteiligungsgesellschaften des DVS verarbeiten die Ergebnisse aus dem Verband und
präsentieren sie mit ihren eigenen Schwerpunkten nach außen. Die Hauptgeschäftsstelle des
gemeinnützig anerkannten Verbandes ist in Düsseldorf. Die rund 18.000 Mitglieder werden durch die
DVS-Landesverbände und DVS-Bezirksverbände direkt vor Ort betreut. Gemeinsam setzen sich alle
Mitglieder des Verbandes für eine in jeder Hinsicht zukunftsfähige Fügetechnik ein.

Susanne Kinville M. A.
Technische Redakteurin I Presse und Kommunikation
T +49 211 1591-305 I susanne.kinville@dvs-home.de I www.dvs-home.de

 

×