11.09.2023

DVS GROUP bietet vielfältiges Programm zur SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Düsseldorf, 30. August 2023. Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN präsentiert sich in Halle 3 der
DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. mit seinen
Beteiligungsgesellschaften dem Fachpublikum als DVS-Group mit einem DVS-Gemeinschaftsstand
von knapp 600 Quadratmetern.
Die Ansprechpartner aus den verschiedenen DVS-Unternehmen stehen hier den Messebesuchern für
Gespräche und fachlichen Austausch zur Verfügung. Zahlreiche Inhalte zu verschiedenen
Themenschwerpunkten werden in einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm anschaulich vertieft.
Darüber hinaus bietet die Bühne des DVS-Gemeinschaftsstands eine Plattform für viele weitere
Programmpunkte. Dazu gehören tägliche DVS-Talkrunden, Interviews, Workshops, Siegerehrungen
und vieles mehr. Mit unseren virtuellen Schweißtrainern definieren wir die Maßstäbe für die
Schweißausbildung neu. Probieren Sie die hochmoderne, digitale Welt des Schweißens völlig risikolos
und Ressourcen schonend selbst aus.
Über die zahlreichen Aktivitäten der DVS-Group informiert Sie die App der Messe Essen zur
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023. Hier sind nicht nur die Schwerpunkte der einzelnen Bereiche
und das umfangreiche Bühnenprogramm aufgeführt, sondern es wird auch auf die weiteren
Programmhöhepunkte des DVS wie den DVS CONGRESS 2023 oder die Young Welders’
Competitions 2023 hingewiesen.
Das DVS-Programm ist ganz komfortabel als App im AppStore und bei GooglePlay erhältlich. Die
offizielle Messe-App SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 bietet neben dem Rahmenprogramm
ebenso Ausstellerverzeichnis, Warengruppen, interaktive Hallenpläne und Informationen rund um die
Weltleitmesse der Branche.

Susanne Kinville M. A.
Technische Redakteurin I Presse und Kommunikation
T +49 211 1591-305 I susanne.kinville@dvs-home.de I www.dvs-home.de


…/2

 

 

 

Über den DVS
Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist ein technisch-
wissenschaftlicher Verband, der sich mit mehr als 125 Jahren Erfahrung umfassend für die rund
250 verschiedenen Verfahren des Fügens, Trennens und Beschichtens engagiert. Das Herzstück aller
DVS-Aktivitäten ist die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit. Sie steht für die anhaltend
enge Verknüpfung von Inhalten und Ergebnissen aus den Bereichen Forschung, Technik und Bildung.
Die Beteiligungsgesellschaften des DVS verarbeiten die Ergebnisse aus dem Verband und
präsentieren sie mit ihren eigenen Schwerpunkten nach außen. Die Hauptgeschäftsstelle des
gemeinnützig anerkannten Verbandes ist in Düsseldorf. Die rund 18.000 Mitglieder werden durch die
DVS-Landesverbände und DVS-Bezirksverbände direkt vor Ort betreut. Gemeinsam setzen sich alle
Mitglieder des Verbandes für eine in jeder Hinsicht zukunftsfähige Fügetechnik ein.

Susanne Kinville M. A.
Technische Redakteurin I Presse und Kommunikation
T +49 211 1591-305 I susanne.kinville@dvs-home.de I www.dvs-home.de

×