11.09.2023

IndustryFusion-X: Datenraum der Zukunft

Die IndustryFusion Foundation präsentiert im Rahmen der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 (11. bis 15. September, Essen) die herstellerübergreifende Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion-X: Dieses innovative System wird in der fertigenden Industrie die Wertschöpfung erhöhen, die Produktivität steigern und Produktionsabläufe in bzw. zwischen Unternehmen wesentlich effizienter gestalten. Zudem veranstaltet die IFF zusammen mit der Messe Essen sowie dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. im Rahmen der Messe eine Digitalisierungsrallye, die innovative Digitalisierungslösungen für Besucher ganz konkret greif- und erlebbar macht.

 IndustryFusion-X ist die erste herstellerübergreifend sowie vorwettbewerblich entwickelte Open-Source-Vernetzungslösung für Smart Factories, Smart Products und Smart Services, die eine interoperable Verknüpfung von Maschinen/Anlagen, Fabrik und Cloud-Plattformen schafft. Die einfache Implementierung ist zentraler Bestandteil der Lösung und befähigt Unternehmen jeder Größe – also explizit auch kleine und mittlere Unternehmen - Fertigung und Produkte intelligent zu digitalisieren und die Vorteile eines breiten Industrie 4.0-Ökosystems zu nutzen.

 

Hinter der einzigartigen Lösung steht der Industrieverband Industry Business Network 4.0 e.V. (IBN 4.0) in dem aktuell rund 60 Mitgliedsunternehmen – vom KMU bis hin zum Großbetrieb und Institutionen wie dem TÜV Süd – vorwettbewerblich, vertrauensvoll und kreativ zusammenarbeiten. Das Netzwerk ist Stifter der IndustryFusion Foundation (IFF), in deren Rahmen die Open-Source-Vernetzungslösung gemeinsam mit IT-Größen wie Intel, SUSE, IONOS und Dell ständig weiterentwickelt wird. „IndustryFusion-X ist eine Lösung vom Mittelstand für den Mittelstand – bei der Technologie arbeitet

 

 

 

 

unser Netzwerk allerdings nur mit den besten weltweit zusammen. Denn schlussendlich wird sich unsere Lösung auch deshalb durchsetzen, da wir durch den Einsatz neuster, hochinnovativer Technologie schlüssige Antworten auch auf Aspekte wie Safety und Security geben können”, sagt Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp von der Universität Augsburg und dem Fraunhofer IGCV, der Vorstandsmitglied des IBN 4.0. und Mitglied des Stiftungsrats der IFF ist.

 

IndustryFusion-X ermöglicht innovative Geschäftsmodelle

 

Auf der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN präsentiert die IFF auf ihrem Messestand (Halle 6, Stand 6D22) die Version 5.0 der Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion-X. Dieses innovative

System wird in der fertigenden Industrie die Wertschöpfung erhöhen, die Produktivität steigern und Produktionsabläufe in bzw. zwischen Unternehmen wesentlich effizienter gestalten. Zudem ermöglicht die Lösung gänzlich neue Geschäftsmodelle wie zum Beispiel Equipment-as-a-Service (EaaS) – also innovative Finanzierungsmodelle, welche Partner wie Sopra Steria in Kooperation mit der IFF bereits entwickeln und erproben – oder Production-Sharing-Modelle, welche die Auslastung von Produktionsfaktoren optimieren.

 

Im Mittelpunkt der IFF-Messepräsentation steht zudem die Demonstration zahlreicher weiterer Anwendungsfälle, die veranschaulichen, welch große Mehrwerte die Lösung sowohl für Maschinen- und Anlagenbauer als auch für Fertigungsbetreiber sowie Anbieter digitaler Dienstleistungen und Produkte bietet. Zudem werden die ersten Anlagen präsentiert, die „IndustryFusion-Ready” sind. „Mit IndustryFusion-X schaffen wir gemeinsam und herstellerübergreifend den Datenraum der Zukunft für eine kontinuierliche, intelligente Vernetzung der Industrie”, sagt Igor Mikulina, Vorstandsvorsitzender des IBN 4.0 sowie Präsident des Stiftungsrats der IFF.

 

IndustryFusion-X: Enterprise-Version ab 2024 verfügbar

 Aktuell testet die IFF in ihren DemoLabs die neuste Version der Open-Source-Vernetzungslösung. Im kommenden Jahr werden dann im Rahmen einer Expo & Conference am 15. und 16. Mai am Sitz des IFF-DemoLabs im bayerischen Bad Wörishofen bereits industrietaugliche, fertige Lösungen präsentiert, die es auch kleinen und mittleren Unternehmen erlauben, ihre Fertigung auf ein neues Level zu heben.

 

 

 

×