Digitale Lösungen sorgen rund um das Fügen, Trennen und Beschichten für den effizienten Einsatz von Material, Ressourcen und des immer knapper werdenden Personals. Die Vorteile im Zusammenspiel von Maschine, Mensch, KI und Software rückt die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN vom 11. bis 15. September erstmals mit einer interaktiven Rallye in den Fokus. 19 Aussteller der Fachmesse beteiligen sich daran und geben den Teilnehmer*innen wertvolle Insights über konkrete Einsatzgebiete digitaler Innovationen. „Gemeinsam mit der IndustryFusion Foundation und dem DVS - Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. machen wir Digitalisierung erlebbar“, freut sich Christina Kleinpaß, Projektleiterin der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN bei der Messe Essen.
So funktioniert die Rallye: Messebesucher*innen starten über die offizielle SCHWEISSEN & SCHNEIDEN App, die es im App Store und im Google Play Store zum kostenlosen Download gibt. Das Tool verbindet die Aussteller und lotst die Fachbesucher*innen an die Stände der sich beteiligenden Unternehmen. Dort erfahren die Teilnehmer*innen mehr über konkrete Use-Cases. Anschließend können sie Fragen beantworten.
Mindestens drei korrekte Antworten qualifizieren für ein hochkarätiges Gewinnspiel am Stand der IndustryFusion Foundation. So werden unter anderem eine Kemppi MIG-Schweißmaschine Typ Master M 358, ein ewm Xnet Plug and Play Set, eine Kjellberg-Plasmaschneidanlage CUTi 35C, eine Filteranlage Teka Strongmaster, ein Novus Aircase und ein ipad verlost. Zudem wartet auf die ersten 50 Teilnehmer*innen pro Messetag am IFF-Stand ein Bluetooth Lautsprecher.
19 Aussteller beteiligen sich an Rallye-Premiere
Diese Unternehmen sind bei der Digitalisierungs-Rallye der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 mit dabei:
• Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG (Halle 1, Stand 1D20)
• Beuting Metalltechnik GmbH & Co. KG (Halle 8, Stand 8B16)
• Carl Cloos Schweisstechnik GmbH (Halle 3, Stand 3C63)
• Eckelmann AG (Halle 6, Stand 6F19)
• EWM GmbH (Halle 5, Stand 5C29)
• DVS - Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. (Halle 3, Stand 3A23)
• IBEDA Sicherheitsgeräte und Gastechnik GmbH & Co. KG (Halle 6, Stand 6D12)
• IndustryFusion Foundation IFF (Halle 6, Stand 6D22)
• IHT Automation GmbH Co KG (Halle 8, Stand 8B11)
• Kemper GmbH (Halle 3, Stand 3B63)
• Kemppi Oy (Halle 5, Stand 5G20 und Freigelände FG2, Stand 202)
• Kjellberg Finsterwalde Schweißtechnik und Verschleißschutzsysteme GmbH (Halle 5, Stand 5D28)
• Monitor ERP System GmbH (Halle 7, Stand 7C31)
• MicroStep Europa GmbH (Halle 6, Stand 6D20)
• MicroStep SPOL. S.R.O. (Halle 6, Stand 6D20)
• Novus Air GmbH (Halle 1, Stand 1C35)
• Serimax (Halle 6, Stand 6B31)
• TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH (Halle 6, Stand 6C17)
• Visual Components Oy (Halle 3, Stand 3B12)
Direkt als erstes Unternehmen hatte sich Ibeda Sicherheitsgeräte und Gastechnik für die neue Rallye angemeldet. Ibeda-Geschäftsführer Georg Brügge: „Wir schätzen, dass in den nächsten fünf Jahren auch in unserer Branche die Kunden überwiegend digitalisierte, vernetzbare und damit zukunftssichere Produkte einsetzen werden. Da wir das Thema Digitalisierung der Gasversorgungsanlagen für zukunftsweisend halten, nehmen wir gerne an dieser gemeinsamen Aktion von Messe Essen, IndustryFusion Foundation und dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren teil.“ Das Familienunternehmen aus Neustadt wird im Rahmen der Rallye unter anderem über Ressourceneinsparung und Versorgungssicherheit mit Gas dank smarter digitalisierter Prozesse informieren.
Weitere Informationen unter: www.schweissen-schneiden.com
Planen Sie Ihren Messebesuch!