Siegmund präsentiert die neue Werkbank: Die neue Siegmund Werkbank ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel in jeder Werkstatt. Mit der Kombination aus einem bewährten Baukastensystem, einem Aluminiumgestell und verschiedenen Zubehörsets, schafft Siegmund eine leichte und kostengünstige Alternative und vereint die besten Komponenten eines Schweißtisches und einer Werkbank.
Ein bewährtes System
Die Vorzüge des Siegmund Systems basieren auf den individuellen Konfigurationsmöglichkeiten der Produkte. Das ständig erweiterbare Baukastensystem bestehend aus Verlängerungen, Anschlägen und Schubladenboxen lässt keine Wünsche offen, wodurch dem Nutzer in Sachen Aufspannen und Fixieren keine Grenzen gesetzt sind.
Die Vorteile der Werkbank
Ob für den Heimwerker als Werkbank mit Schubladen oder den professionellen Gebrauch als Schweißtisch – die neue Werkbank vereint die Vorteile beider Produkte. Durch das ausgeklügelte Baukastensystem und die Fülle an Zubehörsets können sowohl Schweiß- als auch Aufspannarbeiten in geringer Zeit erfolgen und den Arbeitsaufwand enorm senken. Dies ermöglicht eine schnelle und maßgenaue Bearbeitung der Bauteile und Nacharbeiten gehören der Vergangenheit an. Die Höhenverstellbaren Füße gewährleisten eine ergonomische Arbeitshaltung.
Die Siegmund Werkbank im Detail
Die neue Werkbank besteht aus einer 1200x800x12 nitrierten Stahlplatte, die mit verschiedenen Zubehörteilen wie Zwingen, Anschlägen aus Aluminium, Winkeln und Verlängerungen und Schubladenboxen erweitert werden kann. Die großzügigen Schubladen bieten ausreichend Platz für Werkzeuge und Zubehör. Das leichte und robuste Aluminium Gestell ist in einer Höhe von 800 bis 975 Millimetern verstellbar und die Feinjustierung für eine aufrechte Arbeitshaltung kann an den Füßen erfolgen.