Gotenstr. 2-6
DE 89250 Senden
Produkte und Messeneuheiten

Neu: Dustomat Dry für Schweißrauch und Staub

Neu: Dustomat Dry für Schweißrauch und Staub
Neuheit

Die neuen Schweißrauchfilter und Entstauber der Dustomat Dry-Serie sind in puncto Saugleistung, Filterpaket und Anlagenaufbau nach Kundenwunsch konfigurierbar. Sie saugen effektiv die Stäube und Schweißrauche ab, die bei der Bearbeitung von Metall anfallen, und eignen sich zur Einzel- und Mehrplatzabsaugung in Fertigungsbereichen.

Das modulare und schallgedämmte Gehäusekonzept ermöglicht die passgenaue Einstellung der Absauganlage: Das Filterpaket kann je nach Anwendung mit Abscheidegraden von bis zu 99,995 Prozent ausgestattet werden. Auch die Absaugleistung orientiert sich am Einsatzzweck: Die Dustomat Dry-Generation ist in vier Leistungsstufen mit Luftvolumenströmen von 2.000 bis 3.500 Kubikmetern pro Stunde erhältlich. Zudem lässt sich der Anlagenaufbau auf die räumlichen Gegebenheiten abstimmen. In puncto Energieeffizienz zeichnen sich die Geräte besonders durch das innovative Filterabreinigungssystem aus, das gegenüber konventionellen Systemen 50 Prozen weniger Druckluft verbraucht. Zudem verlängert das verbesserte Abreinigungsverfahren die Filterstandzeit.

3-stufiges Filtersystem
Die neue Dustomat Dry-Serie sorgt in nur drei Schritten für gesunde Atemluft: Der integrierte Prallabscheider scheidet im ersten Step grobe und schwere Partikel ab und schont so die nachgelagerten Filtermedien. Die Luftfilter der zweiten Stufe variieren je nach Anwendung und filtern einen Großteil der abgesaugten Staub- und Rauchpartikel aus der Luft. Im dritten Schritt kommt bei Bedarf ein Nachfilter – wie der hochwirksame HEPA H14-Filter – zur Absaugung von gesundheitsgefährdenden und krebserregenden Stäuben mit einem Abscheidegrad von 99,995 % zum Einsatz.

Einfache und intuitive Bedienung
Über das Touch-Display können Anwender jederzeit den Gerätestatus überprüfen. Die Esta-Steuerung ermöglicht zudem eine Fernwartung sowie eine Reststaub- und Filterbruchüberwachung. Alle Modelle sind auch in ATEX-konformer Ausführung sowie in Kürze mit den Prüfzeichen „W3“, „H“ oder „H3“ erhältlich.

ESTA Extraction im MEDIA CENTER

Innovative Nassabscheider-Serie DUSTOMAT HYDRO von ESTA Absaugtechnik.
Autor: ESTA Absaugtechnik
Neue, konfigurierbare Entstauber- und Schweißrauchfilter-Serie DUSTOMAT DRY von ESTA Absaugtechnik.
Fotograf: ESTA Absaugtechnik
Innovative Nassabscheider-Serie DUSTOMAT HYDRO von ESTA Absaugtechnik.
Fotograf: ESTA Absaugtechnik
Unternehmensnews

Nassabscheider: Neue Leistungsstufen für die Mehrplatzabsaugung

Nassabscheider: Neue Leistungsstufen für die Mehrplatzabsaugung

ESTA bringt zwei neue Power-Varianten der DUSTOMAT HYDRO-Serie zur Mehrplatzabsaugung auf den Markt.

ESTA erweitert die innovative DUSTOMAT HYDRO-Serie um zwei neue leistungsstarke Varianten: Die Nassfilteranlagen zur Absaugung von Aluminiumstaub oder Anwendungen mit Funkenflug sind ab sofort mit deutlich größeren Luftvolumenströmen in Höhe von 6.000 m³/h sowie 10.000 m³/h Luft erhältlich. Mit den neuen Gerätegrößen können ganze Fertigungsbereiche, sprich mehrere Absaugstellen gleichzeitig, mit nur einer Absauganlage abgedeckt werden. Hierfür wird der DUSTOMAT HYDRO mit einem Rohrleitungssystem gekoppelt, das mit diversen Erfassungselementen, wie zum Beispiel Absaugarmen oder Absaugtischen , kombiniert werden kann.
 
Die Nassabscheider der D USTOMAT HYDRO-Reihe verfügen über eine innovative Wasserabscheide-Technik: Bereits in der ersten Filterstufe werden Funken sowie brennbare Stäube mit einem Abscheidegrad von 98,7 % nahezu vollständig unschädlich gemacht. Selbst kleinste Partikelfraktionen von ≥ 15 µm werden sicher in der Wasserwirbelkammer gebunden. Die Qualität der Vorabscheidung erreicht dadurch ein neues Level: Die Filtermedien des anschließenden Trockenabscheidesystems werden geschont, wodurch längere Standzeiten und niedrige Folgekosten erzielt werden.

Im Unterschied zu herkömmlichen Nassabscheidern, die häufig über ein vorgegebenes Mehrstufenfiltersystem verfügen, können die DUSTOMAT HYDRO Nassabscheider mit einem am individuellen Bedarf orientierten Trockenfilter-Paket mit Abscheidegraden von bis zu 99,995 % ausgestattet werden.

 

Interessante Links:

Unternehmensnews

Betriebliches Umweltmanagement: ESTA ist ISO 14001 zertifiziert

Betriebliches Umweltmanagement: ESTA ist ISO 14001 zertifiziert

Mit der Einführung des international anerkannten Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2015 setzt ESTA ein Zeichen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit.

Seit Ende Mai ist es offiziell: Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigte, dass ESTA alle Anforderungen der Umweltmanagementnorm ISO 14001:2015 erfüllt. Mit der Einführung des Umweltmanagementsystems macht das Familienunternehmen sein Engagement für nachhaltiges Wirtschaften sichtbar. Das Zertifikat beruht auf drei Aspekten: Einhaltung der Gesetzgebung und Richtlinien, Management von Umweltrisiken und kontinuierliche Verbesserung der Umweltperformance bei Emissionen, Müllerzeugung und Energieverbrauch.  

„Wir sind stolz, dass ESTA neben der bereits vorhandenen Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2015, nun zusätzlich die Umweltmanagementnorm ISO 14001:2015, erhalten hat. Unser Ziel ist es, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und somit einen positiven Beitrag für den Umweltschutz zu leisten“, freute sich Initiatorin Regina Kulitz, die als Umweltmanagement-Beauftragte die Audits seitens ESTA begleitete und die Urkunde als Erste in den Händen hielt.

Gemäß seiner Umweltleitlinien investiert das Absaugtechnikunternehmen kontinuierlich in die Entwicklung ressourcenschonender Produkte und engagiert sich in zahlreichen Umweltinitiativen . Nahezu alle Verwaltungs- und Fertigungsbereiche sind bereits auf moderne LED-Technik umgerüstet. Das ESTA Vertriebs- und Montagezentrum nutzt fortschrittlichste Technologien und hat unter anderem Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen im Einsatz. 2007 wurde dies mit dem „Deutschen Solarpreis“ gewürdigt. Auch die Beschäftigten pflegen einen bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen und Materialien. In den internen Guidelines sind u. a. auch Regelungen zur Abfallverringerung bzw. -vermeidung definiert. Zudem finden regelmäßig Mitarbeiterschulungen statt. „Auch unsere Auszubildenden nehmen wir von vorne herein mit ins Boot: So unterstützen sie alljährlich die Aufforstung unseres Unternehmenswalds in der Nähe von Ulm-Erbach. Im Rahmen eines Upcycling-Projekts haben wir erst kürzlich in die Jahre gekommene Fahrräder repariert und wieder straßenfit für Dienstgänge gemacht, fasste Kulitz das Engagement der Nachwuchskräfte zusammen und machte deutlich: „Trotz der erzielten sehr hohen Umweltstandards, die wir in unsere Unternehmensprozesse implementiert haben, bemühen wir uns jetzt und auch in Zukunft, um weitere Verbesserungen und Optimierungen. Denn viele kleine Veränderungen können am Ende Großes bewirken!“

 

Interessante Links:

Unternehmensnews

Jetzt in Serie: DUSTOMAT DRY für Staub und Schweißrauch

Jetzt in Serie: DUSTOMAT DRY für Staub und Schweißrauch

Die neuen Entstauber und Schweißrauchfilter von ESTA bieten viele Konfigurationsmöglichkeiten für Anwender und überzeugen durch eine starke Performance bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz. Auf der Messe Schweißen und Schneiden präsentiert ESTA Mitte September die DUSTOMAT DRY-Serie dem Fachpublikum. Ab sofort stehen kostenlose Messetickets und Beratungstermine auf der ESTA Website zur Verfügung.

Die neue DUSTOMAT DRY-Serie ist als Entstauber oder Schweißrauchfilter universell in der Fertigung einsetzbar. Die modernen Absauggeräte eignen sich für nahezu alle Einsatzzwecke und saugen u.a. die bei der Bearbeitung von Metall oder Kunststoff anfallende Stäube, Späne und Schweißrauche wirkungsvoll ab. Das modulare und schallgedämmte Gehäusekonzept ermöglicht die passgenaue Konfiguration der Absauganlage: Das Filterpaket kann je nach Anwendung mit Patronenfiltern mit Abscheidegraden von bis zu 99,995 % ausgestattet werden. Auch die Absaugleistung orientiert sich am Einsatzzweck, so ist die DUSTOMAT DRY-Generation in vier Leistungsstufen mit Luftvolumenströmen von 2.000 bis 3.500 Kubikmetern pro Stunde erhältlich. Zudem lässt sich der Anlagenaufbau in weiten Teilen auf die räumlichen Gegebenheiten hin abstimmen. In puncto Energieeffizienz zeichnen sich die Entstauber und Schweißrauchfilter besonders durch das innovative Filterabreinigungssystem aus, das gegenüber konventionellen Systemen, einen um 50 % niedrigeren Druckluftverbrauch verzeichnet, was die Filterstandzeit bedeutend verlängert.

3-stufiges-Filtersystem

Die neue DUSTOMAT DRY-Serie sorgt in nur drei Schritten für gesunde Atemluft: Der integrierte Prallabscheider scheidet im ersten Step grobe und schwere Partikel ab und schont so die nachgelagerten Filtermedien. Die Luftfilter der zweiten Filterstufe variieren je nach Anwendung und filtern einen Großteil der abgesaugten Staub- und Rauchpartikel aus der Luft. Im dritten Schritt kann bei Bedarf ein Nachfilter, wie z.B. der hochwirksame HEPA H14-Filter, zur Absaugung von gesundheitsgefährdenden und krebserregenden Stäube mit einem Abscheidegrad von 99,995 % zum Einsatz kommen. Ferner lassen sich die Entstauber und Schweißrauchfilter auch um Aktivkohlefilter zur Geruchsneutralisierung ergänzen.

Einfache und intuitive Bedienung

Über das komfortable Touch-Display an der Geräteoberfläche können Anwender die Entstauber oder Schweißrauchfilter einfach bedienen und zu jeder Zeit den Gerätestatus überprüfen. Die ESTA Steuerung bietet zudem die Möglichkeit zur Fernwartung sowie eine Reststaub- und Filterbruchüberwachung.

Präsentation auf der Schweißen & Schneiden 2023

Erleben Sie unsere neue Entstauber- und Schweißrauchfilter Serie DUSTOMAT DRY sowie weitere Produktneuheiten unserer neuen Ära der Absaugtechnik live auf der Schweißen & Schneiden 2023. Vereinbaren Sie gleich heute Ihren Termin auf der internationalen Messe im Bereich der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik, die vom 11. bis 15. September 2023 in Essen stattfindet, und sichern Sie sich gratis Messetickets.

 

Interessante Links:

 

 

Unternehmensprofil

Für saubere Luft am Arbeitsplatz

ESTA ist einer der führenden Anbieter im Bereich der Absaugtechnik. Seit mehr als 50 Jahren bietet das Familienunternehmen überall dort, wo bei Fertigungsprozessen Staub, Rauch oder Späne entstehen, ein breites Spektrum an innovativen Produkten und maßgeschneiderten Lösungen – für unterschiedlichste Branchen und Anwendungsbereiche. Die Produktpalette umfasst neben mobilen und stationären Entstaubern auch Industriesauger, Schweißrauchfilter, Ölnebelabscheider, Absauggebläse, Absaugarme und zentrale Absauganlagen. Denn reine Luft am Arbeitsplatz ist nicht nur eine berufsgenossenschaftliche Forderung zum Gesundheitsschutz der Beschäftigten, sie steigert nachweislich die Produktivität am Arbeitsplatz. Mit Sitz im bayerischen Senden vertreibt ESTA sein umfangreiches Gerätesortiment mit eigenen Niederlassungen und Vertriebspartnern weltweit.

×