Dr.- Günter-Henle-Str. 8
DE 56271 Mündersbach

Warengruppen

Unternehmensnews

EWM stellt sich für die Zukunft neu auf

EWM stellt sich für die Zukunft neu auf

Änderung in der Rechtsform und der Geschäftsleitung

EWM stellt sich für die Zukunft neu auf!

Kontinuierliche Weiterentwicklung, Innovation und nachhaltiger Erfolg – dafür steht die EWM AG als einer der Weltmarktführer im Bereich der Schweißtechnologie. Zum 1. Juni ändert das Unternehmen seine Rechtsform in eine GmbH und stellt damit die Weichen für die Zukunft. Gleichzeitig übernimmt CTO Frank Bartels die Aufgaben von Michael Szczesny, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Leiter der unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Zum 1. Juni wird die EWM AG zur EWM GmbH. „Andere Rechtsform, gleiche Werte – wir strukturieren uns als Gesellschaft um, wahren gleichzeitig aber unsere Identität als Familienunternehmen“, sagt Susanne Szczesny-Oßing, Vorstandsvorsitzende von EWM. „Damit schaffen wir optimale Voraussetzungen, um unsere erfolgreiche Entwicklung weiter fortzuführen.“ Parallel zum identitätswährenden Rechtsformwechsel verstärkt Frank Bartels ab Juni die Geschäftsleitung. Er übernimmt die Aufgaben des bislang stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Michael Szczesny, der seit 1980 Mitglied der Geschäftsleitung ist und sich seit seinem Eintritt in das vom Vater Edmund Szczesny gegründeten Familienunternehmen mit großem Engagement den Bereichen Technik, Forschung und Entwicklung sowie Produktion widmete. Künftig wird Michael Szczesny der EWM GmbH weiter im Beirat unterstützend und beratend zur Seite stehen.

Frank Bartels verstärkt Geschäftsleitung

Frank Bartels ist Dipl.-Ing. mit einem Aufbaustudium zum MBA. Seit dem 1. April ist der 49-Jähige Teil der EWM-Familie. Er begann seine Laufbahn als Entwicklungsingenieur für mechatronische Komponenten bei der Siemens AG. Als Director Engineering für Mechatronik war er für zahlreiche Projekte in Deutschland, Indien und den USA verantwortlich. In den letzten Jahren bekleidete er führende Positionen in den Bereichen Change Management, Technologie und Innovation, Supply Chain und Operations Management. „Ich freue mich darauf, EWM bei seiner nächsten Entwicklungsstufe mitprägen zu dürfen und den Hidden Champion in die Zukunft zu begleiten“, sagt Frank Bartels. „Gemeinsam mit allen neuen Kolleginnen und Kollegen werden wir die nächsten Kapitel in dieser spannenden Erfolgsgeschichte weiterschreiben.“

Unternehmensprofil

WE ARE WELDING – seit mehr als 65 Jahren lebt EWM dieses Motto und entwickelt innovative Lichtbogen-Schweißtechnik made in Germany. Das 1957 gegründete Familienunternehmen aus Mündersbach im Westerwald ist heute bestätigter Hidden Champion mit weltweit über 400 Vertriebs- und Servicestützpunkten auch international einer der wichtigsten Anbieter für Schweißtechnologie. In der Produktpalette von EWM finden sich nachhaltige Komplettlösungen und modernste Technologien für jeden Schweißer - sowohl für Industriekunden als auch kleine und mittelständische Handwerksbetriebe. Neben hochwertigen und smarten Geräten stellt EWM alle erforderlichen Komponenten wie Schweißbrenner für manuelle und automatisierte Anwendungen in Eigenentwicklung her. Einfache Bedienung, hochwertige Schweißergebnisse, Automation und Industrie 4.0 – EWM stellt den Anwender in den Mittelpunkt seiner innovativen Entwicklungen und der stetigen Produktoptimierung. Viele der Schweißprozesse von EWM sind patentiert und reduzieren den Verbrauch von Energie, Materialien und Zeit. Sie verringern zudem das Aufkommen von Schweißrauchemissionen um bis zu 75 % und schaffen Nachhaltigkeit beim Schweißen. Diese Zielsetzung ergänzt EWM mit einem umfassenden, zielgerichteten und kundenorientierten Service- und Beratungsangebot. Stets getreu unserem Anspruch: WE ARE WELDING.

×