Essenberger Str. 91
DE 47059 Duisburg
Produkte und Messeneuheiten

Our Mission - Low Emission

Our Mission - Low Emission
Neuheit

Hermann Fliess & Co. GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, Schweißzusätze ökologischer zu produzieren. Jetzt wird die neue Produktreihe von Schweißdrähten vorgestellt, die sich durch einen sehr niedrigen CO2 Footprint auszeichnet.

Es ist gelungen, den CO2-Ausstoß für diese Schweißdrähte der Low Emission Produktreihe um etwa 60 Prozent zu senken. Alle Low Emission Schweißdrähte werden dabei komplett - vom Stahlwerk bis zum fertig konfektionierten Schweißdraht - in Deutschland gefertigt.

Eine nicht unerhebliche Einsparung an Ressourcen kann auch durch den Einsatz von hochfesten Stählen erreicht werden. Hermann Fliess & Co. GmbH stellt eine der umfangreichsten Produktpaletten an hochfesten Schweißdrähten her. Ergänzt wird dieses Produktspektrum jetzt durch die Weltneuheit ED-FK1150.
ED-FK1150 ist der erste Massivdraht zum MAG-Schweißen von Feinkornstählen bis zu einer Zugfestigkeit von 1.150 MPa mit grundwerkstoffgleichen Eigenschaften.

Angebotsspektrum

FLIESS Schweißzusätze bietet Produktvielfalt

FLIESS Schweißzusätze bietet Produktvielfalt

Das Produktionsprogramm umfasst über 80 Qualitäten, die in allen Spulenarten und allen Durchmessern sofort lieferbar sind. Neben dem umfangreichen Basisprogramm realisieren wir spezifische Lösungen auf Kundenwunsch wie kundenspezifisch geprägte Stäbe und optimierte Großeinheiten für UP- und MSG- Drahtelektroden.

Fliess ist spezialisiert auf mittellegierte Schweißzusätze für hochfeste, warmfeste, kaltzähe und wetterfeste Stähle. Die Analysentoleranzen der Drähte werden gegenüber den gültigen Normen stark eingeengt. Dies gilt insbesondere für Begleit und Spurenelemente. So liegt bei den warmfesten Qualitäten der nach amerikanischen Standards geforderte Bruscato-Faktor von 15 ppm in der Regel weit unter 10 ppm.

Unternehmensprofil

Die Firma Fliess wurde 1915 von Hermann Fliess in Duisburg gegründet. Binnen weniger Jahre etablierte sich das Unternehmen als bedeutender Hersteller von umhüllten Stabelektroden und Gasschweißstäben.

Bereits Mitte der 20er Jahre exportierte Fliess Qualitätsprodukte weltweit. In den 30er Jahren begann die Entwicklung und Produktion von Drahtelektroden für das UP- Schweißen, in den 50er Jahren für das MSG-Schweißen. Fliess meldete zahlreiche Patente an und investierte in moderne Produktionsverfahren.

Heute ist Fliess ein international operierender Hersteller von Schweißzusätzen, der drei einfachen Grundprinzipien folgt: höchste Qualität, Schnelligkeit und kompromisslose Erfüllung von Kundenwünschen.

Diese nachhaltige Entwicklung verdankt Fliess der Tatsache, dass im Unternehmen neben den Produkten die Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern, der Umwelt und der Gesellschaft im Vordergrund steht. Deshalb bekennt sich Fliess gerade heute eindeutig zum Produktionsstandort Deutschland!

×