Siemensstr. 1
DE 63263 Neu-Isenburg
Produkte und Messeneuheiten

Mobiles 3D-Koordinatenmessgerät WM-3500 – Der Allrounder der Messtechnik im großen Bereich

Mobiles 3D-Koordinatenmessgerät WM-3500 – Der Allrounder der Messtechnik im großen Bereich

Einfach zu bedienen, flexibel aufzustellen und schnell einsatzbereit. Das sind die Merkmale, auf die bei der Entwicklung des Mobilen 3D-Koordinatenmessgerät besonderes Augenmerk gelegt worden sind. Messen und Prüfen von großen Bauteilen auf Maßhaltigkeiten, wie zum Beispiel Abstände, Winkel oder Durchmesser ist nur die Grundaufgabe, die das WM-3500 erledigt. Das taktile Messsystem wird in vielen Unternehmen für eine Vielzahl von Aufgaben genutzt, dazu gehören unter anderem das Ausrichten von Maschinen und deren Instandhaltung oder das Nehmen von Aufmaßen.

Die handgeführte Messung unterstützt durch Bilder vereinfacht die Handhabung des Systems soweit, dass kein vollausgebildeter Messtechniker mehr benötigt wird, um die Aufgaben zu bewältigen. Dabei kann jeder Bediener des WM-3500 auch komplexere Maße wie Form- und Lagetoleranzen durch das übersichtliche Displaymenü, das immer eine Schritt für Schritt Anleitung angibt, aufnehmen.

Genau wie die Modellreihe XM ist das System kompakt aufgebaut, so dass das Mobile 3D-Koordinatenmessgerät am Ort der Wahl innerhalb von zwei Minuten aufgebaut und bereit zu messen ist. Automatisch werden während der Messung im Hintergrund Prüfberichte erstellt, die mit Bildern unterstützt sind. Der Import und Abgleich von 3D-CAD-Daten ist zudem möglich.

Merkmale:

- Messbereich bis zu 15 Metern und mehr

- Wiederholgenauigkeit von ± 10 µm

- Umgebungsbeständigkeit: minus zehn bis 35 Grad, 20 bis 80 Prozent Luftfeuchtigkeit mit Temperaturausgleichsfunktion

- Taktiles Messgerät bestehend aus Kamerakopf und kabellosen Messtaster (Infrarotbasierend)

- Leicht zu transportieren mit einem Gesamtgewicht von etwa 13,5 Kilogramm

- Keine Wartung oder Prüfung erforderlich: Keine Serviceverträge oder Folgekosten – Das WM führt vor der Messung eine Selbstkalibrierung durch

Angebotsspektrum

XM-5000 - Mit einer neuen Art von Koordinatenmessgerät ans Ziel gelangen

XM-5000 - Mit einer neuen Art von Koordinatenmessgerät ans Ziel gelangen

Das 3D-Fertigungsmesssystem wurde designtechnisch so konzipiert, dass es direkt in der Fertigungsumgebung eingesetzt werden kann und ist mit einer Vielzahl an neuen, digitalen Funktionen ausgestattet.

Durch das portable Design der Modellreihe XM-5000 haben Sie nun die Möglichkeit überall und standortunabhängig Messungen durchzuführen. Hierbei ist man nicht mehr auf einen stationären Raum oder eine festinstallierte Messmaschine angewiesen, denn der kabellose Messtaster und der mobile Kamerakopf des 3D-Fertigungsmesssystems ermöglichen Messungen dort, wo diese benötigt werden. Dabei ergeben sich eine Vielzahl an Messmöglichkeiten: Einsatz als Tischmessgerät, für Messungen in der Maschine oder für große Bauteile direkt in der Fertigung. Gerade bei zerspanenden Teilen, ist die Gefahr gegeben, dass diese sich beim Abspannen aus der Maschine verziehen und damit die Messergebnisse verfälschen. Mit dem XM-5000 wird dieses Problem gelöst, indem man einfach den Kamerakopf auf einem Stativ vor der Maschine oder sogar direkt in der Maschine platzieren kann. Das Messsystem wurde nämlich so konzipiert, dass es individuell auf die Bedürfnisse und Anwendungen des Unternehmens auslegt werden kann. Somit findet das 3D-Fertigungsmesssystem vor allem Anwendung in den Bereichen der Qualitätssicherung, der Wareneingangs- und -ausgangskontrolle sowie der Entwicklung. Gerade in diesen Bereichen ist oft die Herausforderungen gegeben, Messungen möglichst genau und rückführbar zu gestalten.

Eine weitere nützliche Funktion zum Thema Rückführbarkeit ist das automatische Abspeichern der durchgeführten Messungen. Vor allem hinsichtlich Lieferantenbeziehungen vereinfacht dies die Kommunikation und bietet Diskussionsgrundlage. Das XM-5000 speichert alle Messergebnisse mit Bildern des gemessen Teils ab. Optional können im Prüfbericht auch noch das eigene Logo des Unternehmens hinzugefügt werden.

Generell wird bei KEYENCE viel Wert auf die Entwicklung ganzheitlicher Systeme gelegt. Dabei kommunizieren Hardware und Software problemlos miteinander. Eine Besonderheit, die bei der Software ebenfalls eine große Rolle spielt, ist die Bedienerfreundlichkeit und Verständlichkeit. Auch beim XM-5000 wurde dies berücksichtigt, um mit neuen Funktionen wie die des Touch Triggers und des Berührungssensors das Messsystem noch einfacherer in der Handhabung und Bedienung zu gestalten. Die neue Funktion des Touch Triggers erlaubt es, Bedienern jetzt noch schneller und einfacher Messungen durchzuführen. Dabei muss der Bediener nicht mehr selbst manuell beim Antasten des Bauteils den Messpunkt setzen, sondern kann dies ganz dem Messsystem überlassen. Indem der Messtaster einfach das Bauteil berührt, wird der Messpunkt automatisch vom System gesetzt, sodass jeder Mitarbeiter das XM-5000 bedienen kann. Optional können Messpunkte sogar nach bestimmtem Zeitabstand oder Wegabstand gesetzt werden, sodass der Bediener nur einmal das Bauteil mit dem Messtaster taktil abfahren muss

Unternehmensprofil

Als Technologieführer von Sensoren, Messsystemen, Beschriftungssystemen, Identifikationssystemen, Mikroskopen und Bildverarbeitungssystemen nimmt KEYENCE eine weltweite Spitzenstellung im Bereich der Automations- und Qualitätssicherungslösungen ein. Wir investieren maßgeblich in die Entwicklung innovativer und zuverlässiger Produkte, um die Anforderungen unserer Kunden in den unterschiedlichsten Branchen des verarbeitenden Gewerbes und der Forschung und Entwicklung zu erfüllen.

Neben unseren Produkten bieten wir bei KEYENCE umfangreiche Dienstleistungen, um unsere Kunden bei der Steigerung der Prozessstabilität und Produktqualität zu unterstützen. Unser Direktvertriebskonzept orientiert sich an der maximalen Kundenbetreuung vor Ort, um für jede komplexe Anwendungsproblematik eine schnelle und optimale Lösung anbieten zu können. Zudem zeichnen wir uns durch schnellen Versand aus, damit unsere Kunden ihre Prozesse so schnell und reibungslos wie möglich vorantreiben können.

Wir bei KEYENCE engagieren uns täglich, Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen, indem wir überlegene Technologie mit überragendem Support vereinen. Seit unserer Gründung im Jahr 1974 haben wir ein Netz von 230 Niederlassungen in 46 Ländern aufgebaut und beliefern heute über 300.000 Kunden in 110 Ländern.

×