Oscar-Kjellberg-Str. 18
DE 03238 Finsterwalde
Ansprechpartner
Frau Beatrice Wache
Angebotsspektrum

KSI 1000: UP-Hochleistungsschweißen

KSI 1000: UP-Hochleistungsschweißen

Mit der KSI 1000 bekommt der Anwender weit mehr als nur einen Schweißinverter – er erhält ein Werkzeug, das sich flexibel auf jede Aufgabe einstellen lässt. Per Schalter lassen sich zwei Schweißmodi sowie Kennlinien wählen, um jederzeit das optimale Ergebnis zu erzielen.

Ob beim automatisierten Unterpulverschweißen an präzisen Führungssystemen oder beim teilmechanisierten Arbeiten mit den robusten UP-Traktoren der KA-Reihe: Die KSI 1000 sorgt dafür, dass jede Schweißnaht sitzt – zuverlässig, kraftvoll und effizient.

  • paralleler Betrieb von 2 KSI 1000 durch Plug & Play unkompliziert realisierbar
  • im Parallelbetrieb geeignet für Schweißströme bis zu 2000 A
  • reduzierte Schaltverluste
  • höhere Effizienz als durch EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/E gefordert
  • Verwendung in anspruchsvollen Umgebungen
  • einfache und sichere Handhabung
  • Lenk- und Bockrollen für jeden Einsatzort

Die bewährte Kjellberg-Automatenreihe KA steht seit Jahren für zuverlässige und flexible Lösungen im automatisierten und teilmechanisierten Schweißen. Mit der neuen KSI 1000 wird dieses Baukastenkonzept jetzt noch effizienter: Die moderne Inverterstromquelle harmoniert perfekt mit der KA-Reihe und erweitert deren Einsatzmöglichkeiten um höchste Energieeffizienz, Flexibilität und Präzision – für maßgeschneiderte Systemlösungen in Industrie und Handwerk.

Angebotsspektrum

InFocus: WIG-Hochleistungsschweißen

InFocus: WIG-Hochleistungsschweißen

Der WIG-Hochleistungsbrenner InFocus 1000 bringt die volle InFocus-Performance auf den Punkt. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 1000 A und einem absolut konzentrierten Lichtbogen beweist er sowohl für Stichlochanwendungen als auch für Präzisionsschweißungen mit geforderter, hoher Lichtbogenstabilität sein einzigartiges Können. Die eingeschraubten Elektroden werden durch das patentierte Brennerdesign optimal gekühlt und stellen damit einen schnellen Wechsel, das TCP-genaue Arbeiten und hervorragende Lichtbogeneigenschaften sicher. Mit InFocus 1000 werden einlagige Stichlochschweißungen von bis zu 10 mm hergestellt. Der Brenner wird aber auch für sehr schnelle Schweißaufgaben an dünnwandigen, kontinuierlich laufenden Linearschweißanlagen eingesetzt, für die die hohe Energiedichte des Lichtbogens ausschlaggebend ist.

Das Hochleistungs-Werkzeug für Ihre Schweißfertigung:

  • Mit bis zu 1000 A (DC-), bis 10 mm einlagig
  • Absolut stabiler, energetisch hochkonzentrierter Lichtbogen
  • Robuster Brenner mit geschlossenem Kühlkreislauf

Vergleich zu WIG konventionell:

  • Verbessertes Aspektverhältnis (Nahttiefe zu Nahtbreite)
  • Schmalere Wärmeeinflusszone, geringerer Verzug
  • Erhöhte Schweißgeschwindigkeit
  • Einsparpotential für Helium
  • Schneller, definierter Elektrodenwechsel – kein Anschleifen, Justageaufwand
Angebotsspektrum

Prozessvisualisierung, Sensorik & Gasschutz

Prozessvisualisierung, Sensorik & Gasschutz

Prozessvisualisierung & Sensorik

  • Auswahl geeigneter Technik für Visualisierung und Stoßerkennung sowie Beratung zu Ihrer Schweißaufgabe
  • Auswahl & Programmierung von Sensorik für die Ausgabe der richtigen Regelgröße sowie Integration des Sensors in den Regelkreis bzw. Übernahme der Schnittstelle zu Ihrem Anlagenhersteller

Gasschutz

  • Optimaler Gasschutz für perfekte Schweißnähte - ideal ohne Nacharbeit
  • Einbringen langjähriger Erfahrung im Hinblick auf eine hochwertige Schutzgasabdeckung, sowohl im Prozessbereich als auch nachlaufend oder an der Wurzel
  • Anwenden von leistungsfähigen Methoden der Strömungsanalyse
  • Ermitteln der Problemursache
  • Erarbeiten von Lösungsansätzen
  • Umsetzung direkt in der Fertigung

 

Angebotsspektrum

InFocus Pluspole: WIG-Hochleistungsschweißen für Aluminum

InFocus Pluspole: WIG-Hochleistungsschweißen für Aluminum

InFocus Pluspole bedeutet Aluminiumschweißen der nächsten Generation. Der ausschließlich im Pluspol betriebene WIG-Prozess (DC-EP) ermöglicht die hohe Produktivität des MIG-Schweißens bei der gewohnten Nahtqualität des WIG-Schweißens. Die Bauteiloberfläche wird dabei durch den kathodischen Lichtbogenansatz kontinuierlich von der störenden Oxidschicht gereinigt. Die extreme Belastbarkeit des Schweißbrenners und seiner Elektroden mit bis zu 450 A (100 % ED) ermöglichen das einlagige Verschweißen von Blechdicken bis 8 mm ohne Anarbeiten einer Schweißnahtvorbereitung. Der saubere Sägeschnitt ist ausreichend.

Das Hochleistungs-Werkzeug für Ihre Schweißfertigung:

  • Aluminium-Pluspol-Schweißen mit bis zu 500 A (DC+), bis 8 mm einlagig, emissionsarm
  • Absolut stabiler, energetisch hochkonzentrierter Lichtbogen
  • Robuster Brenner mit hochkonzentrischer 2-Gasführung

Vergleich zum konventionellen WIG-Aluminiumschweißen:

  • Umpolungsfreies Schweißen im Pluspolbetrieb der Elektrode
  • Einsparpotential für Helium
  • Steigerung der Produktivität und Reduzierung des Gesamtenergieeintrages
  • Verbessertes Aspektverhältnis (Nahttiefe zu Nahtbreite)
  • Reduzierte Emissionen - weniger Rauch und Ablagerungen in Ihrer Fertigung
  • Schmalere Wärmeeinflusszone, geringerer Verzug
  • Schneller, definierter Elektrodenwechsel – kein Anschleifen, Justageaufwand
Angebotsspektrum

Überblick: UP- & WIG-Hochleistungsschweißen

Überblick: UP- & WIG-Hochleistungsschweißen
  • InFocus: WIG-Hochleistungsschweißen
  • InFocus Pluspole: WIG-Hochleistungsschweißen für Aluminum
  • Prozessvisualisierung, Sensorik & Gasschutz
  • UP-Stromquellentechnik
  • UP-Traktortechnik
  • UP-Cobot
  • Applikation (Retrofit, Pulverkreislauf etc.)

Unternehmensprofil

Präzision trifft Power – Schweißtechnik neu gedacht

Kjellberg Finsterwalde präsentiert moderne Schweißlösungen, die Effizienz, Qualität und Bedienkomfort vereinen:

Ob fokussierte WIG-Hochleistungsprozesse wie InFocus für Edelstahl oder InFocus Pluspole für Aluminium – beide ermöglichen einlagiges Schweißen mit höchster Präzision. Ergänzt wird das Portfolio durch optimierten Gasschutz und smarte Kameratechnik für eine intuitive Prozessvisualisierung.

Im UP-Bereich sorgen robuste Traktoren, kombiniert mit der neuen Inverterstromquelle KSI 1000, für kraftvolle und zuverlässige Schweißnähte – ideal für dicke Bleche im Stahl- und Behälterbau.

Für Schweißtechnik, die begeistert – und verbindet.

Kontakt-/ Terminanfrage

×