Kleinewefersstr. 1
DE 47803 Krefeld
Ansprechpartner
Herr Bernd Hildebrandt

Messer SE & Co. KGaA im MEDIA CENTER

Beim Schneiden unlegierter Stähle kann heute auf den Energie-Anteil durch den exothermen Reaktionsprozess mit Sauerstoff verzichtet und so oxid-ärmere Schnittflächen und wesentlich höhere Vorschubgeschwindigkeiten erzielt werden. Stickstoff ist schon seit längerem eine Alternative, um nacharbeitsarme Bauteile zu erzielen. Nachteile waren bisher eine starke Gratanhaftung an der Bauteilunterseite. Das ändert sich durch neue Gemische aus Stickstoff mit zwei bis fünf Prozent Sauerstoffanteil. Messer zeigt auf der Messe maßgeschneiderte Lösungen, um Stickstoff und Sauerstoff bedarfsoptimiert einzusetzen.
Fotograf: Messer Gases for Life
Ternäre Schutzgasgemische von Messer steigern die Schweißeffizienz und verbessern den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, einschließlich einer Reduzierung der Schweißrauchentwicklung.
Fotograf: Messer Gases for Life
Das handgeführte Laserstrahlschweißen verändert die Welt des Schweißens grundlegend. Es zeichnet sich durch hohe Präzision, geringe Wärmeeinbringung, hohe Schweißgeschwindigkeit, einfache Handhabung und minimale Bauteilverformung aus. Messer hat dafür ein neues Portfolio von Schutzgasgemischen entwickelt.
Fotograf: Messer Gases for Life
Als erster Gase-Anbieter hat Messer bereits vor zwei Jahren unter dem Markennamen HyCut Wasserstoff für die Autogentechnik gemeinsam mit Messer Cutting Systems auf den Markt gebracht. HyCut nutzt 100 Prozent Wasserstoff als Brenngas. Wasserstoff enthält keine Kohlenstoffatome und ermöglicht so das Brenngas-Schneiden ganz ohne CO₂ zu emittieren. HyCut hilft damit den Anwendern, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele einzuhalten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Fotograf: Messer Gases for Life
Standaktionen

Erleben Sie Innovation live: Schneid- und Schweißvorführungen

Erleben Sie Innovation live: Schneid- und Schweißvorführungen
Halle 8 Stand 8B23
15.09.2025 09:00 - 18:00
16.09.2025 09:00 - 18:00
17.09.2025 09:00 - 18:00
18.09.2025 09:00 - 18:00
19.09.2025 09:00 - 16:00

Besuchen Sie unseren Stand und entdecken Sie zwei spezielle Demo-Inseln mit innovativen Lösungen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind: Steigern Sie die Produktivität, optimieren Sie die Kosten, verbessern Sie die Sicherheit am Arbeitsplatz und erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele.

  • Demo-Insel „Autogenes Brennschneiden” (zusammen mit unserem Partner Messer Cutting Systems)

Erleben Sie HyCut, eine bahnbrechende Lösung, die Wasserstoff als umweltfreundliche Alternative zu Brenngasen nutzt. Sie bietet viele Vorteile, darunter messbare Kosteneinsparungen, verbesserte Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie geringere Emissionen von CO₂ und NOx. HyCut wird mit Hochleistungsbrennern und -düsen von Messer Cutting Systems unterstützt.

  • Demo-Insel „Schweißen”

Entdecken Sie, wie ternäre Schutzgasgemische von Messer die Schweißeffizienz steigern und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden gewährleisten. Erleben Sie aus erster Hand, wie diese Schutzgase schädliche Schweißrauchgase reduzieren, die Schweißbarkeit und Lichtbogenstabilität verbessern sowie Spritzer und Wärmeschatten minimieren. Ziel ist es, bessere Ergebnisse zu erzielen und die Arbeitsumgebung für Ihr Team zu verbessern.

Besuchen Sie unseren Stand, lassen Sie sich begeistern, stellen Sie unseren Fachleuten Ihre Fragen und erfahren Sie, wie diese Technologielösungen Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Unternehmen voranzubringen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Warengruppen

Angebotsspektrum

Lösungen für Schweißen

Lösungen für Schweißen

Messer bietet eine klar strukturierte und breit gefächerte Schweißschutzgaspalette: Ferroline, für mehr Wirtschaftlichkeit und weniger Nacharbeit bei un- und niedriglegierten Stählen. Inoxline, für optimiertes WIG-, MIG- und MAG-Schweißen von hochlegierten Stählen und Ni-Basis-Legierungen. Aluline, für hohe Ansprüche beim Schweißen von Aluminium und Nichteisenmetallen. Addline, für alle Arbeitsschritte innerhalb der additiven Fertigung von Metallen. Lasline, für das handgeführte Laserstrahlschweißen der wichtigsten Werkstoffgruppen, einschließlich unlegiertem Baustahl und hochlegiertem austenitischem Edelstahl.

Angebotsspektrum

Lösungen für Laserschneiden

Lösungen für Laserschneiden

Unsere Produktreihen Lasline, Nitrocut und Oxycut beinhalten alle erforderlichen Gase und Gasgemische für eine erfolgreiche Laser-Materialbearbeitung. Mit unseren Mischern von NitroPro stellen Sie maßgeschneiderte Gemische zum Laserhochdruckschneiden direkt vor Ort her. Gerne liefern wir Ihnen bei kleineren Bedarfsfällen auch Fertiggemische. Und unsere maßgeschneiderten Filtrationslösungen halten Ihre Schneidoptiken zuverlässig frei von unerwünschten Partikeln.

Angebotsspektrum

Lösungen für die Autogentechnik

Lösungen für die Autogentechnik

Messer und Messer Cutting Systems haben gemeinsam HyCut entwickelt, eine innovative Lösung, die Wasserstoff als effektive und umweltfreundliche Brenngasalternative nutzt. HyCut bietet viele Vorteile, darunter messbare Kosteneinsparungen, verbesserte Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie geringere Emissionen von CO₂ und NOx. HyCut wird mit Hochleistungsbrennern und -düsen von Messer Cutting Systems unterstützt.

Unternehmensprofil

Messer ist der weltweit größte Spezialist für Industrie-, Medizin-, Elektronik- und Spezialgase in Privatbesitz. Unter der Marke ‚Messer – Gases for Life‘ bietet das Unternehmen Gase, Service und Technologien in Asien, Europa und Amerika an. Mehr als 11.800 Mitarbeitende arbeiten weltweit auf der Grundlage von Vertrauen und gegenseitigem Respekt zusammen.

‚Gases for Life‘ sind in den meisten industriellen Prozessen unverzichtbar und tragen dazu bei, wichtige Anforderungen unserer Zeit zu meistern. Mit individuellen Gaselösungen sorgt Messer für mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit, Effizienz, Fortschritt und Qualität bei seinen Kunden. Sauberer Wasserstoff, das Auffangen und Speichern von Kohlendioxid (CCUS) oder die Oxyfuel-Technologie spielen eine bedeutsame Rolle bei der Dekarbonisierung von Industrie und Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1898 gegründet und befindet sich mehrheitlich in Besitz der Familie Messer.

Kontakt-/ Terminanfrage

×