Hollufgårdsvej 31
DK 5260 Odense S
Ansprechpartner
Herr Jacob Nordestgaard Dyrehauge
Produkte und Messeneuheiten

SmoothTool

SmoothTool
Neuheit

Für Schweißer gemacht. Für Effizienz gebaut.

SmoothTool ist ein komplettes Cobot-Schweißpaket für Universal Robots.

Im Lieferumfang enthalten:

  • SmoothTool Software (URCap)
  • Programmierflansch


Die Geheimwaffe des Schweißers für mehr Produktivität
SmoothTool gibt Schweißern ein intuitives Software-Werkzeug an die Hand, mit dem sich selbst komplexe Schweißnähte mühelos erstellen und ausführen lassen – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: perfekte Schweißnähte.


Nie wieder mühsames Programmieren
Die benutzerfreundliche Oberfläche von SmoothTool ermöglicht das schnelle Programmieren komplexer Schweißnähte mit fortschrittlichen Funktionen wie:

  • Touch Sense (Nahtsuche)
  • Webmuster (Weaving Patterns)
  • Mehrlagenschweißen (Multipass)
  • und vieles mehr

Erhöhen Sie Ihre Produktivität, ohne Kompromisse bei der Präzision einzugehen.


Maximale Flexibilität für jede Werkstatt
SmoothTool ist vollständig kompatibel mit allen UR-Robotern (separate Hardware für UR20 erforderlich).
Der mitgelieferte Programmierflansch ermöglicht ein einfaches Freedriven des Roboters zur Wegführung der Schweißbahn.


Kompatibel mit nahezu jeder Stromquelle
Die Software bietet eine wachsende Liste vorintegrierter Schweißstromquellen für erweiterte Funktionen.
Du nutzt eine andere Stromquelle? Mit dem optionalen RetroFit Kit von Smooth Robotics lässt sich SmoothTool mit nahezu jeder Schweißstromquelle integrieren.

Erfahren Sie mehr über das Cobot-Schweißen mit SmoothTool und Universal Robots unter https://smooth-robotics.com/de/ 

Smooth Robotics ApS im MEDIA CENTER

Erfahren Sie mehr über das Cobot-Schweißen mit SmoothTool und Universal Robots unter https://smooth-robotics.com/de/
Fotograf: Smooth Robotics
Unternehmensnews

UR8 Long Cobot Launch – Eine neue Ära für die Schweißautomatisierung mit SmoothTool

UR8 Long Cobot Launch – Eine neue Ära für die Schweißautomatisierung mit SmoothTool

Chicago, Illinois – 8. September 2025 – Auf der diesjährigen FABTECH-Messe in Chicago hat Universal Robots (UR) offiziell den UR8 Long vorgestellt, einen neuen kollaborativen Roboter (Cobot), der speziell für Schweißanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Reichweite von 1750 mm und einer Traglast von 8 kg bietet der UR8 Long eine einzigartige Kombination aus großer Reichweite, kompakter Stellfläche und präziser Bewegungssteuerung, wodurch er sich ideal für Aufgaben wie Schweißen, Pick-and-Place und Qualitätsprüfung eignet.

Der UR8 Long gehört zur neuesten Generation von Cobots von UR, die auf unvergleichliche Leistung und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Branchen abzielen. Seine fortschrittliche Gelenkarchitektur und präzise Drehmomentsteuerung ermöglichen eine hohe Beschleunigung und präzise lineare Bewegungen – wichtige Merkmale für moderne Schweißarbeiten.

Eine der enthusiastischsten Stimmen zum neuen Cobot kommt von Smooth Robotics, einem dänischen Unternehmen, das sich auf Software für die Schweißautomatisierung spezialisiert hat. Ihr Flaggschiffprodukt, SmoothTool, ist ein benutzerfreundliches Cobot-Schweißpaket, das die Programmierung komplexer Schweißvorgänge vereinfacht. Es umfasst Funktionen wie Touch Sense, Weaving Patterns, Multipass und das neu eingeführte Seam Tracking, mit dem Schweißer die Bahnen durch den Lichtbogen automatisch anpassen können, um längere, gleichmäßigere Schweißnähte zu erzielen.

Erik Mønster, CEO von Smooth Robotics, teilte seine Begeisterung mit:

„Wir sind sehr gespannt auf den neuen UR8 Long und freuen uns, dass Universal Robots auf das Feedback aus dem Markt gehört und einen speziell für Schweißarbeiten entwickelten Cobot auf den Markt gebracht hat. Der UR10e und der UR20 sind nach wie vor großartige Roboter für Schweißarbeiten, aber die Traglast von 20 kg des UR20 ist für die meisten Schweißaufgaben völlig überdimensioniert. Mit dem UR8 Long erhalten wir die gleiche Reichweite wie mit dem UR20, jedoch zu geringeren Kosten aufgrund der reduzierten Nutzlast. Wir glauben, dass sich viele unserer Kunden für diesen neuen Cobot entscheiden werden – er ergänzt die Funktionen von SmoothTool perfekt.“

Mønster hob auch die Verbesserungen der Freidrive-Funktionalität hervor, die es Schweißern ermöglicht, den Roboter manuell über den Programmierflansch von SmoothTool zu führen. „Der Freidrift des UR8 Long fühlt sich flüssiger an als beim UR20, und die größere Reichweite ermöglicht längere Schweißnähte, was sich hervorragend mit unserer Nahtverfolgungsfunktion kombinieren lässt“, fügte er hinzu.

Smooth Robotics hat tatsächlich auch eine kleine Rolle bei der Entwicklung und Markteinführung des UR8 Long gespielt, indem es Universal Robots bei schweißspezifischen Tests unterstützt und mit dessen Marketingteam zusammengearbeitet hat, um sicherzustellen, dass der Cobot den Anforderungen von Schweißfachleuten in der Praxis entspricht.

Mit weltweit bereits über 100.000 eingesetzten UR-Cobots stellt der UR8 Long einen bedeutenden Fortschritt in der kollaborativen Automatisierung dar – insbesondere für Branchen, die mit einem Mangel an qualifizierten Schweißern zu kämpfen haben. Durch die Kombination der Hardware-Innovation von UR mit der Software-Expertise von Smooth Robotics verfügen Hersteller nun über eine leistungsstarke, kostengünstige Lösung, mit der sie ihre Schweißarbeiten präzise und einfach skalieren können.

Sie können den neuen UR8 Long auf der diesjährigen Schweissen & Schneiden persönlich in Augenschein nehmen. Er wird am Stand 5D13 von Smooth Robotics in Halle 5 ausgestellt.

 

Unternehmensprofil

Smooth Robotics ist ein dänisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Software für robotergestütztes Schweißen spezialisiert hat. Das Aushängeschild des Unternehmens ist das Cobotschweißpaket für Universal Robots namens SmoothTool.

SmoothTool ist ein UR+ zertifiziertes Produkt, das seit 2021 auf dem Markt ist. Es verwendet eine intuitive No-Code-Programmierschnittstelle und macht robotergestütztes Schweißen für alle zugänglich.

Erfahren Sie mehr über das Cobotschweißen und die allgemeinen Vorteile des robotergestützten Schweißens auf der Website von Smooth Robotics.

Kontakt-/ Terminanfrage

×