Sokolovska 574
CZ 68601 Uherske Hradiste - hradiste

Unternehmensprofil

THERMACUT GROUP
Ein fortschrittliches Unternehmen für einen sich entwickelnden Markt

In ihrem 25-jährigen Bestehen hat die Thermacut-Gruppe eine Menge Veränderungen durchlebt. Thermacut (ursprünglich Tatras Imports Inc.) wurde im Jahr 1990 in Claremont, New Hampshire, USA gegründet. Das Unternehmen startete mit drei Angestellten, die ihre Geschäfte durch Telefonverkauf ausbauten. Im Jahr 1992 eröffnete das Unternehmen in Tschechien eine kleine Produktionsstätte sowie 1996 ein Verkaufsbüro, um Plasma-Ersatzteile und Schneidbrenner unter dem Namen Thermacut zu produzieren und direkt in den Osteuropäischen Markt und durch Händler in Westeuropa zu verkaufen. Im Jahr 1993 wurde die Marke Thermacut in Nordamerika eingeführt und über den Handel vertrieben.

Im Januar 1999 hat die STK Gesellschaft für Schweißtechnik GmbH (eine Holding, die zu 100% der IBG Gruppe in Köln angehört) 80% der Anteile von Thermacut übernommen und diese im Jahr 2002 auf 100% ausgebaut.

Seit seinen frühen und bescheidenen Anfängen hat sich Thermacut durch seine Vielzahl an Vertriebskanälen für Plasmaschneidbrenner und Ersatzteile zu einer namhaften Größe auf dem Markt entwickelt – unterstützt durch 14 Tochtergesellschaften und die enge Zusammenarbeit mit Abicor Binzel (eine Unternehmensgruppe der IBG) sowie deren Niederlassungen in Indien, dem Nahen Osten, Türkei, Weißrussland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, England, Japan, Süd Korea, Vietnam und Australien. Aufgrund des Kundenbedarfs hat Thermacut ebenso Autogen-Produkte eingeführt und stellt diese in seiner modernen, ISO 9001 zertifizierten Produktionsstätte in Uherske Hradiste in Tschechien her.

Die Thermacut Gruppe hat sich auf den Verkauf von Ersatzteilen und Brennern höchster Qualität spezialisiert und bedient damit den anspruchsvollen Markt des thermischen Schweißens und Schneidens – weltweit. Mit den Ausbau von Kunden sind selbstverständlich auch deren Erwartungen gestiegen, woraufhin Thermacut in 2005 sein Produktportfolio erweitert hat, wozu auch die Silver Plus®, Silver Pro® und SilverEX-® Elektroden sowie die patentierten TungstenEX-® Düsen gehören. Zur selben Zeit hat Thermacut sein Unternehmens-Image entsprechend angepasst, mit neuem Logo und einem neuen Design. Der neue Slogan “Advanced Consumables” zeigt die Mission, weltweiter Anbieter fortschrittlicher Schneid- und Schweiß-Ersatzteile zu sein.

2013 hat sich die Thermacut Gruppe weiter auf dem Markt der Schneid- und Schweißtechnik einen Namen gemacht. Im Dezember 2012 hat die Thermacut Gruppe den Kauf der HOLMA® AG beschlossen, einem Hersteller von Premium Laser Ersatzteilen, wodurch nun der stetig wachsende Bedarf der Kunden an qualitativ hochwertige Laser-Ersatzteile abgedeckt und das Thermacut Produktangebot um weitere Ersatzteile für das Thermische Trennen ausgebaut werden kann.
Im September 2013 hat die Thermacut Gruppe auf der Fachmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN eine Plasmaschneidlinie für das manuelle als auch mechanisierte Plasmaschneiden für Schneiddicken bis 65mm vorgestellt. Am Anfang wurde ein 105 A System eingeführt, später kamen sowohl 65 als auch 85 A Systeme dazu. Im Laufe des nächsten Jahres kommen weitere Systeme zwischen 30 und 125 A auf den Markt.

Mit dieser Weiterentwicklung hat sich Thermacut noch besser den Anforderungen seiner internationalen Kunden angepasst und wurde damit zu einem ganzheitlichen OEM.

Diese stetigen Entwicklungen zu erkennen ist wichtig. Daher hat die Thermacut Gruppe ihr Logo modernisiert, ihren Slogan auf „The Cutting Company“ geändert und die Vision mit „Global Provider of Thermal Cutting Technology“ neu definiert.

Kontakt-/ Terminanfrage

×