Chrummacherstraße 3
CH 8954 Geroldswil
Ansprechpartner
Herr Martin Troschke
Produkte und Messeneuheiten

MEX Serie: Neue MIG/MAG Handschweissbrenner

MEX Serie: Neue MIG/MAG Handschweissbrenner

Die neue MEX Brennerserie von MECHAFIN AG steht für Swiss Innovation. Im Fokus des Entwicklerteams stand der Anwender und das Verständnis für seine Aufgaben. Das Ziel war die Entwicklung eines MIG-MAG Brenners, welcher den härtesten Bedingungen auf Werften, Ölplattformen, Kohlebergwerken, in der Auto- oder Eisenbahnindustrie standhält und gleichzeitig dem Bediener höchsten Komfort für einen ermüdungsfreien Schweißprozess ermöglicht.

Die angepasste Ergonomie, die Platzierung des Tasters, sowie sein Design im Zusammenspiel mit der 2-Komponenten Griffschale und dem Kugelgelenk sorgen für ein gutes Gefühl in jeder Arbeitsposition. Dies sorgt für einen höheren Komfort des Schweißers bei der Arbeit, was sich in seinen hervorragenden Schweißnähten und der erhöhten Arbeitssicherheit widerspiegelt.

Servicefreundlichkeit als Voraussetzung
Dank Schnellverschluss an den Griffschalen, sind die Brenner äußerst servicefreundlich, ein Brennerhals lässt sich spielendleicht auswechseln – sollte dies wirklich einmal notwendig sein. Dies spart Zeit und senkt die Servicekosten. Die Brenner überzeugen aber nicht nur durch das ansprechende Design, sondern auch durch die langen Standzeiten ihrer Verschleißteile. Optional sind LED-Leuchten oder Taster für die Steuerung der Schweißanlage erhältlich, was den Schweißkomfort zusätzlich erhöht.

Die MEX-Schweißbrenner zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Erstklassige Ergonomie dank des 2-Komponenten Handgriffs
  • Optimierte Tasterposition für ermüdungsfreie und sichere Bedienung
  • Höchste mechanische Belastbarkeit
  • Einfache Wartung und Servicefreundlichkeit
  • Optimale Kühlung und Leistungsreserve für hohe Standzeiten
  • Separater Schutzgasschlauch zur Verbesserung der Schweißbadabdeckung

Die MECHAFIN AG bietet selbstverständlich für alle MIG/MAG Schweißbrenner die passenden Verschleißteile wie Gasdüsen, Stromdüsen und Drahtseelen.

Mechafin AG im MEDIA CENTER

Die Mechafin AG bietet eine Vielzahl von 2-Rollen und 4- Rollen Vorschubeinheiten an.
Fotograf: Sebastian Gratzer | BC23
Die Mechafin AG konzentriert sich seit vielen Jahren auf die Produktion der Brennereinheit für Roboter.
Fotograf: Sebastian Gratzer | BC23
Die Push-Pull-Einheit von MECHAFIN ist eine Zwischenantriebseinheit an welche der herkömmliche Schweissbrenner angeschlossen werden kann.
Fotograf: Sebastian Gratzer | BC23
Die neue MEX Brennerserie von MECHAFIN AG steht für Swiss Innovation. Im Fokus des Entwicklerteams stand der Anwender und das Verständnis für seine Aufgaben.
Fotograf: Sebastian Gratzer | BC23
Angebotsspektrum

Push-Pull Systeme

Push-Pull Systeme

Verlängern Sie Ihren Brenner bis zu 25m

Die Push-Pull-Einheit von MECHAFIN ist eine Zwischenantriebseinheit an welche der herkömmliche Schweissbrenner angeschlossen werden kann. Es reduziert die Reibung im Drahtvorschubweg, was wiederum zu einem gleichmässigen Vorschub führt und Beschädigung des Drahtes minimiert. Dies gibt dem Schweisser seine gewohnte Freiheit und Beweglichkeit und sorgt damit für eine optimales Schweissresultat.

Der grosse Vorteil der MEXDRIVE Zwischeneinheit liegt, gegenüber der ersten Generation MECHAFIN Push-Pull Systemen, in der Tatsache, dass es ein trennbares Schlauchpaket verwendet, welches direkt vor Ort gewechselt kann, was einfach über die zwei Euro-Zentral Anschlüsse bewerkstelligt wird.

Angebotsspektrum

Drahtvorschubrollen

Drahtvorschubrollen

Drahtvorschubrollen - für eine zuverlässige Schweissdrahtförderung

Es ist wichtig, dass die Drahtvorschubrollen auf den Schweisszusatz abgestimmt sind. Sie sind integraler Bestandteil der Drahtvorschubeinheit und sind verantwortlich, dass der Schweissdraht korrekt durch das Schlauchpaket gefördert wird.

 So sind die Drahtvorschubrollen im MIG/MAG-Schweissgerät immer passend zum Schweissdraht zu wählen und müssen gegebenen Falls gewendet oder sogar ausgewechselt werden. Nur die passende Ausführung gewährleistet, dass der Schweissdraht störungsfrei gefördert werden kann.

Angebotsspektrum

Drahtrichter

Drahtrichter

Einfaches, kostengünstiges Einzelmodul für Drahtdurchmesser von 0.5 mm bis 3.0 mm

Für einen reibungslosen MIG /MAG-Schweißprozess ist es wichtig, den Schweißdraht gleichmäßig zuzuführen. Drahtrichter werden eingesetzt, um störende Verformungen des Drahtes, die beim Aufwickeln auf der Spule, im Fass oder beim Transport entstehen, vor der Weiterverarbeitung zu beseitigen. MECHAFIN liefert Richtgeräte in bewährter, robuster Bauweise.

Sie können als Einzelmodul oder in Reihe um 60° versetzt vor dem Drahtvorschub installiert werden, so dass ein sauber um 360° gerichteter Draht entsteht. Die ideale Lösung für Drahtprobleme in automatischen oder halbautomatischen Roboteranwendungen.

Angebotsspektrum

Drahtvorschubeinheiten

Drahtvorschubeinheiten

2-Rollen und 4- Rollen Vorschubeinheiten

MECHAFIN-Drahtvorschübe werden je nach Größe der Vorschubrollen in 3 Hauptfamilien unterteilt: 30 mm, 37 mm, 40 mm.

Die Vorschubplatten sind in glasfaserverstärktem Kunststoff oder Aluminium erhältlich. Je nach Serie sind die Druckarme aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl erhältlich.

Für jede Serie sind verschiedene Antriebe und unterschiedliche Gleichstrommotoren von 40 bis 250 W und bis zu 270 U/min erhältlich. Es gibt auch eine Vielzahl von Motoren mit Encoder oder Tachometer.

Neben den Standard-Drahtvorschubeinheiten werden Drahtvorschubeinheiten auch individuell nach den projektspezifischen Bedürfnissen des Kunden konstruiert und gefertigt. Sie bieten somit höchste Flexibilität bei der Erfüllung der Kundenanforderungen.

Angebotsspektrum

MIG/MAG Automaten und Roboterschweissbrenner

MIG/MAG Automaten und Roboterschweissbrenner

Roboterschweißbrenner sind eine wichtige Komponente in der modernen Fertigungsindustrie. Im Gegensatz zu manuellen Schweißverfahren können Roboterschweißbrenner eine höhere Präzision und Geschwindigkeit bieten. Roboterschweißbrenner können in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden, von der Automobil- bis zur Flugzeugteilefertigung. Sie können auch in anderen Industriezweigen eingesetzt werden, z. B. bei der Herstellung von Rohrleitungen oder im Schiffbau.

Die Vorteile von Roboterschweißbrennern sind zahlreich. Sie bieten eine höhere Präzision und Geschwindigkeit als manuelle Schweißverfahren und können daher die Produktionszeit verkürzen. Sie können auch dazu beitragen, die Qualität der Schweißnähte zu verbessern und die Ausschussrate zu verringern. Insgesamt sind Roboterschweißbrenner ein wichtiger Bestandteil der modernen Fertigungsindustrie und tragen zur Verbesserung der Produktionseffizienz und -qualität bei.

Ein typischer Roboterschweißbrenner besteht aus einer Brennereinheit, die das Schweißmaterial erzeugt, und einem Roboterarm, der die Brennereinheit steuert. Die Mechafin AG hat sich seit vielen Jahren auf die Produktion der Brennereinheit konzentriert.

Es stehen gas- und wassergekühlte Brennereinheiten für Roboter und Automaten zur Verfügung.
Sie zeichnen sich durch die folgenden Merkmale aus:

  • Einfache und kompakte Bauweise
  • Technisch ausgereift, servicefreundlich
  • Reproduzierbare Brennerposition
  • Verbesserte Einschaltdauer durch innovative Kühlung
  • Brennerbogen 180° / 45° / 22,5

Unternehmensprofil

Die Mechafin AG entwickelt und fertigt Schweissbrenner, Drahtantriebssysteme und Schweisszubehör für den industriellen Einsatz unter härtesten Bedingungen.

Das Unternehmen mit Sitz in Geroldswil, einem Vorort von Zürich, wurde 1965 von Otto Schoch gegründet. Schon früh spezialisierte sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion von Schutzgasschweissbrennern und Drahtantriebssystemen für anspruchsvolle Aufgaben. „Die hohen Ansprüche unserer Kunden sind unsere tägliche Herausforderung und
Motivation.“

Die langjährige Erfahrung in einem mittelständischen Unternehmensumfeld mit hoher Flexibilität für die Kunden verhalf Mechafin zu einem internationalen Ruf als einzigartiger Partner. Angetrieben von der Leidenschaft für pragmatische und zuverlässige Lösungen gelingt es Mechafin täglich, die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Kunden zu erfüllen.

Mechafin-Schweissbrenner und Drahtantriebssysteme werden weltweit in den verschiedensten Branchen eingesetzt, zum Beispiel in Werften, auf Ölplattformen, in Kohleminen, in der Automobil- und Eisenbahnindustrie.

Ob flüssig- oder gasgekühlte Schweissbrenner, ob Sie Aluminium oder andere Werkstoffe schweissen wollen, im Mechafin-Sortiment finden Sie sicher das richtige
Gerät und die beste Lösung. Mechafin-Schweissbrenner sind robust und langlebig und garantieren jederzeit reibungslose Schweissprozesse bei höchster Leistung für den
manuellen, halb- und vollautomatischen Einsatz sowie für den Einsatz mit Robotern.

Für alle Schweissbrenner ist ein umfangreiches Zubehörprogramm erhältlich, wie z.B. Auskleidungen, Gasdiffusoren, Düsen und Kontaktspitzen.

Wie bei den Schweissbrennern setzt Mechafin auch bei den Drahtantriebssystemen auf höchste Qualität „Made in Switzerland“ und auf bestmögliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Drahtantriebssysteme sind in drei Hauptproduktkategorien erhältlich, basierend auf den Vorschubrollengrössen von 30mm, 37mm und 40mm. Für jede Serie sind verschiedene Antriebe und Gleichstrommotoren erhältlich, die von 40 bis 250 W bei bis zu 270 U/min reichen. Es gibt auch eine breite Palette von Motoren mit Encodern oder Tachometern.

Die Produktion erfolgt sowohl in der Schweiz als auch in England, bei der 1990 gegründeten Tochtergesellschaft Mechafin UK LTD.

Innovation in der Entwicklung neuer Geräte, in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, zeichnet Mechafin seit Jahren auf dem internationalen Markt aus. Die Mechafin AG ist Lieferant der meisten führenden Schweissgerätehersteller.

×