Heute startet die BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING (BEWC) 2025 im Shanghai New International Expo Centre. Die führende asiatische Fachmesse für Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik läuft noch bis zum 20. Juni 2025. Auf der 28. Ausgabe der Auslandsveranstaltung der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN präsentieren über 820 nationale und internationale Aussteller auf rund 40.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche neueste Verfahren, Produkte und Lösungen für Schlüsselindustrien.
Die BEWC gilt als wichtiger Branchentreffpunkt für den internationalen Austausch und die Anbahnung nachhaltiger Geschäftskontakte in Asien. Der diesjährige Standort Shanghai bietet dafür mit seiner strategischen Lage und hervorragenden Infrastruktur optimale Bedingungen. Die erfolgreiche Durchführung der BEWC basiert auf der langjährigen Kooperation mit starken Partnern wie der Chinese Mechanical Engineering Society (CMES), der China Welding Association (CWA) sowie dem DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem deutschen Gemeinschaftsstand, der erneut durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und von der Messe Essen organisiert wird. „Die BEWC verbindet Märkte. Mit dem deutschen Gemeinschaftsstand stärken wir gezielt die Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit deutscher Technologie in Asien,“ so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. Insgesamt 13 Unternehmen aus Deutschland – darunter Idealwerk, Berkenhoff, Orbitalum, Bernd Siegmund, Vitronic, August Rüggeberg und Kjellberg – zeigen dort ihre Produkte und Leistungen. Die Marke „Made in Germany“ steht dabei für Qualität, Präzision und Technologieführerschaft – und findet gerade im asiatischen Raum große Beachtung.
Weltleitmesse im September
Die BEWC schlägt bereits den Bogen zur SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 in Essen/Deutschland, der Weltleitmesse für das Fügen, Trennen und Beschichten, auf der sich vom 15. bis 19. September erneut die internationale Fachwelt trifft – mit Länderpavillons aus China, Frankreich, Taiwan, den USA und vielen weiteren Highlights. Morgen lädt die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN daher zu einem internationalen Empfang auf der BEWC ein. Neben dem deutschen Generalkonsulat in Shanghai, der AHK Greater China sowie internationalen Ausstellern aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Türkei werden auch Vertreter des deutschen Gemeinschaftsstandes sowie führende Schweißverbände wie der DVS, die American Welding Society und die Japan Welding Engineering Society erwartet.
Darüber hinaus bietet die BEWC ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Fachforen und Konferenzen, darunter das IFWT Smart Welding Forum und eine Konferenz zu Hochenergiebearbeitung und Sonderverfahren.
Weitere Informationen unter www.schweissen-schneiden.com
Planen Sie Ihren Messebesuch!