09.09.2025

IF Digital Award feiert mit über 20 Bewerbern Premiere auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025

Erstmals wird auf der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN am 19. September 2025 der IF Digital Award vergeben. Den neuen Branchenpreis verleiht die Messe Essen in Kooperation mit der IndustryFusion Foundation und dem DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. Er würdigt digitale Lösungen und Innovationen innerhalb der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik. Bei der ersten Ausgabe sind 21 Bewerber zugelassen. Wer die Pokale in Bronze, Silber und Gold am letzten Messetag in den Händen halten wird, entscheidet allein das Fachpublikum.

Für die Premiere haben sich zahlreiche ausstellende Unternehmen beworben. Die Bandbreite der eingereichten Projekte reicht von KI-gestützten Anwendungen über Virtual- und Augmented-Reality-Konzepte bis hin zu neuen Verfahren der automatisierten Fertigung:

·         ArcNC – Smarte Software für Schweißroboter

·         Carl Cloos Schweißtechnik GmbH – QNECT: Digitalisierung des Produktlebenszyklus

·         Cavitar Ltd. – Schweißkamera #ArcLessVision

·         FRONIUS International GmbH – Welducation Simulator

·         GYS SAS – GYS Wizard: Aluminium-WIG-Schweißen neu gedacht

·         IBEDA – Gas Control Unit (GCU)

·         IHT Automation – APC Autoflame System für das Autogenschneiden

·         Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH – Q-Torch Auto Change System

·         Lissmac Maschinenbau GmbH – Parameter automatisieren

·         MicroStep Europa – MSE CubeFL für die vernetzte Fertigung

·         Nederman GmbH – Nederman SAVE: intelligente Luftstromsteuerung

·         Novoflow – Weltneuheit: Luftgekühlter Industrie-Laserreiniger

·         OSCAR PLT GmbH – Digitale Laser-Draht-Reparatur von Großbauteilen

·         PWRWP Ltd. – Zerstörungsfreie Nugget-Größenprüfung per Kühlung

·         Seabery – Schweißsimulator

·         SWANTEC Software and Engineering ApS – SORPAS: Digitale Optimierungen des Punktschweißens

·         TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH – OctaVent: Digitale Intelligenz für saubere Luft

·         Visual Components – OLP 5.0: Die nächste Generation der Robotik-Automatisierung

·         WEILER ABRASIVES d.o.o. – VR-Training für sichere Nutzung von Winkelschleifern

·         wenglor sensoric elektronische Geräte GmbH – Gesamtlösung zur optischen Schweißnahtführung

·         XTRACTION GmbH – XFLARE: Die neue Dimension der Metallbearbeitung

Die Preisverleihung findet am Freitag, 19. September 2025, um 13 Uhr am Stand der IndustryFusion Foundation in Halle 6 (Stand 6D22) statt. Die drei Award-Teilnehmer mit den meisten Stimmen erhalten den IF Digital Award in Gold, Silber und Bronze.

Abstimmen und selber gewinnen

Unter allen Abstimmenden werden attraktive Preise verlost, darunter ein hochwertiges Long-Distance-E-Bike von Rose, ein VIP-Besucherticket zur SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2029 sowie ein Tablet von Lenovo.

Die Abstimmung erfolgt ebenfalls digital über die offizielle App der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN. Nach dem kostenlosen Download im App Store oder bei Google Play laden Besucher dort zunächst ihr Ticket hoch. Während des Messebesuchs können sie an den Ständen der teilnehmenden Aussteller die eingereichten Produkte und Konzepte kennenlernen und per QR-Code-Scan in einer persönlichen Favoritenliste speichern. Erst dann besteht die Möglichkeit, direkt in der App abzustimmen und damit aktiv über die Vergabe des IF Digital Award mitzuentscheiden

Mehr zum IF Digital Award unter:
https://www.schweissen-schneiden.com/fuegen-trennen-beschichten/if-digital-award

×