LE LORRAIN, ein industrielles Aushängeschild mit Sitz in Lothringen, Frankreich, schlägt ein neues Kapitel seiner Entwicklung auf – mit dem Umzug seines Produktionsstandorts, nur 5 km vom bisherigen historischen Sitz entfernt. Dieses ehrgeizige Projekt verfolgt mehrere strategische Ziele: Erhöhung der Produktionskapazität, Optimierung der Abläufe, Verbesserung der Lagerung sowie mehr Komfort für die Mitarbeitenden.
Mit zusätzlichen 1.000 m² bietet das neue Gebäude eine bessere Organisation der industriellen Abläufe und eine optimierte Logistik. „Dieser neue Raum ermöglicht es uns, der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig unseren Teams bessere Arbeitsbedingungen zu bieten – einschließlich eines Pausenraums von 60 m²“, betont Geschäftsführerin Alexandrine Charonnat.
Ein bald 80-jähriges Familienunternehmen, LE LORRAIN bedeutet:
- 42 engagierte Mitarbeitende,
- 10 Millionen € Jahresumsatz,
- 60.000 Druckminderer und 40.000 Brenner jährlich verkauft,
- Präsenz in über 60 Ländern weltweit.
Trotz externer Angebote entschied sich LE LORRAIN bewusst dafür, in Lothringen zu bleiben. „Es kam für uns nicht in Frage, unsere Region zu verlassen. Unser Know-how liegt in den Händen unserer Mitarbeitenden – deshalb war ein Umzug in der Nähe die einzig richtige Entscheidung.“
Zu den kommenden Herausforderungen gehören:
- Erschließung neuer internationaler Märkte,
- Diversifizierung über den Bereich Schweißtechnik hinaus.
Mit dem neuen Standort bekräftigt LE LORRAIN seinen Willen, lokale Verwurzelung mit internationaler Ausstrahlung zu verbinden – stets im Einklang mit seinen menschlichen und industriellen Werten.