Mit optrel's neuster Innovation, dem helix Slide-Up Schweisshelm hat das Unternehmen in der Kategorie Werkzeuge den best of best Titel gewonnen. Der Titel wird nur einmal im Jahr für innovatives und funktionierendes Produktdesign verliehen.
Der helix hebt sich durch das mühelose Rauf und Runterklappen der Blendschutzkassette von seinen Mitbewerbern ab. Mit nur einem Helm können Tragende schweissen, schneiden und schleifen, was ihren Arbeitsalltag erheblich erleichtert. Dabei ist der helix überraschend leicht, wodurch die Nackenmuskulatur geringer belastet wird. Neben der neuartigen Slide-Up Technik gehören ein 6x grösseres Sichtfeld als Mitbewerberprodukte und eine automatische Dunkelstufenanpassung zu den Vorzügen optrel’s neuster Innovation.
Wohl verdient also die höchste Auszeichnung, den best of best Titel beim Red Dot Design Award 2023. Der Red Dot Design Award gehört zu den grössten Designwettbewerben weltweit, das beweist, dass optrel ihrem Ruf als Innovationsführer der Branche gerecht wird. Das Toggenburger Unternehmen produziert alle Produkte in Wattwil selbst. Neben Schweisshelmen stellt optrel einzigartige Atemschutzsysteme und automatisch abdunkelnde Sportbrillen her. Allesamt werden über ein weltweites Händlernetzwerk vertrieben.
Die optrel AG
Das Technologieunternehmen optrel AG, mit Sitz im Schweizerischen Wattwil, ist ein führender Hersteller von aktiven Blendschutz Produkten und Gebläse Atemschutzsystemen, welche in Schweisserschutzsystemen eine breite Anwendung finden und die Sicherheit, Gesundheit und Effizienz der Anwender in den Mittelpunkt stellen. Das Unternehmen zählt rund 50 Beschäftigte und exportiert die Produkte weltweit.
Produkte
Als Erfinder des Automatikschweisshelms und des Schweissens mit Autopilot hat optrel heute ein komplettes Produktsortiment rund um den Schweisser Blendschutz. Darauf abgestimmte Atemschutz Systeme gewährleisten dem Anwender optimalen Schutz und tragen zu dessen Effizienzsteigerung bei. Die Produkte von optrel setzen Massstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie – swiss made.
Branchen
Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Automobilbau, Schiffsbau, Öl und Gas, Chemie/Petrochemie, Metallbau, Wagon Bau, Energie und Kraftwerke, Bauindustrie, Reparaturwerkstätten, Kunst und Freizeit.
Geschichte
optrel wurde 1986 durch den Unternehmer André Eggenschwiler gegründet. Heute ist das Unternehmen im Besitz der Familie Koch. Marco Koch führt das Unternehmen, das, inspiriert von Schweissern, konstant revolutionäre Schweisserschutzprodukte auf den Markt bringt.
Planen Sie Ihren Messebesuch!