Essenberger Str. 85-93
DE 47059 Duisburg
Ansprechpartner
Herr Frank Schäfers
Produkte und Messeneuheiten

PIT System "Weldline 10"

PIT System "Weldline 10"
Neuheit

PIT - Pneumatic Impact Treatment ist ein reproduzierbares Verfahren, das gezielt Druckeigenspannungen in die kritischen Stellen von Bauteilen induziert und bei Schweißnähten gleichzeitig die Geometrie am Nahtübergang optimiert. Im Ergebnis wird bereits bei der Entstehung von Ermüdungsrissen entgegengewirkt.  

Zusätzlich ermöglicht PIT Herstellern von dynamisch belasteten Konstruktionen das Realisieren von Leichtbaupotenzialen bei bis zu 40 Prozent Materialeinsparungen, Einhaltung von Ermüdungsklassen und eine hohe Bauteilsicherheit. 

Neben den unzähligen wissenschaftlichen Nachweisen zum HFMI-Effekt als solches, wurde durch die Universität Stuttgart insbesondere die hohe Reproduzierbarkeit von PIT ohne die Gefahr einer Überbehandlung bestätigt.

 

Unternehmensprofil

PIT, das derzeit führende HFMI Verfahren, erhöht deutlich die Schwingfestigkeit bzw. Lebensdauer dynamisch beanspruchter Konstruktionen und beugt somit der Entstehung von Ermüdungsschäden vor  - und das auch noch nachträglich an bereits bestehenden Anlagen. (z.B. bei S355  von FAT 80 auf FAT 140 - bei S690 sogar von FAT 80 auf FAT 160)

HFMI ist aktuell in den IIW Recommendations, der DASt-Richtlinie 26, sowie der DIN EN 15085 bestätigt. Aber auch der neue Entwurf des Eurocode 3 beinhaltet die HFMi Technologie. 

PITEC bietet neben dem Verkauf und der Vermietung seiner PIT Systeme auch die PIT-Dienstleistung, -Beratung und -Schulung an.

 

×