PIT, das derzeit führende HFMI Verfahren, erhöht deutlich die Schwingfestigkeit bzw. Lebensdauer dynamisch beanspruchter Konstruktionen und beugt somit der Entstehung von Ermüdungsschäden vor - und das auch noch nachträglich an bereits bestehenden Anlagen. (z.B. bei S355 von FAT 80 auf FAT 125 - bei S690 sogar von FAT 80 auf FAT 160)
Das internationale Institut für Schweißtechnik (IIW) hat erst im Oktober 2016 mit seinen "IIW Recommendations for HFMI treatment" bestätigt, dass HFMI die effektivste Nachbehandlungsmethode zur Steigerung der Schwingfestigkeit ist.
PITEC bietet neben dem Verkauf und der Vermietung seiner PIT Systeme auch die PIT-Dienstleistung, -Beratung und -Schulung an.
Planen Sie Ihren Messebesuch!