Froniusplatz 1
AT 4600 Wels
Angebotsspektrum

Welding Data & Applications

Welding Data & Applications

Die Dokumentation und Analyse von Prozessdaten, aber auch Apps und Lerntools gewinnen in der Schweißtechnik immer mehr an Bedeutung. Fronius hat hier unter anderem Folgendes im Portfolio:

WeldCube: Dokumentations- und Datenanalysesystem, das auch mehrere Stromquellen verbindet und eine exakte und kontinuierliche Qualitätssicherung und Auswertung zahlreicher Parameter ermöglicht. Leistung und Zuverlässigkeit der Fertigung können so optimiert werden.

WeldConnect: App, die bei der Identifikation der passenden Schweißparameter unterstützt. In deutscher und englischer Sprache sowie für Android- und iOS-Geräte verfügbar.

Virtual Welding: Ermöglicht virtuell Trainingseinheiten zu absolvieren und sich so effektiv, risikolos und gleichzeitig ressourcenschonend Schweißfähigkeiten anzueignen bzw. diese zu verbessern.

Virtual Welducation: App, die das spielerische Herantasten an das Schweißen über eine Gaming- und Quiz-Applikation mit einer Augmented Reality Anwendung zum Fronius Virtual Welding (MagicFolder) verbindet.

 

Angebotsspektrum

Welding Automation

Welding Automation

Als Systemanbieter realisiert die Fronius Welding Automation kundenspezifische, höchst wirtschaftliche Komplettlösungen für mechanisiertes Lichtbogenschweißen. Fronius verfügt über eine breite Auswahl an mechanisierten Schweißsystemen – von einzelnen Modulen, die sich zu spezifischen Systemen kombinieren lassen, bis hin zum komplexen Schweißsystem, das speziell für die Anwendung der Kunden konzipiert wird.

Verbindungsschweißsysteme: Breite Auswahl an hochwertigen Verbindungsschweißsystemen (Längs- und Rundnahtschweißen).

Orbitalschweißsysteme: Bevorzugtes Verfahren für das Schweißen von hochwertigen Rohrverbindungen.

Auftragschweißsysteme (Cladding): Äußerst wirtschaftliche Lösungen, um metallische Bauteile gegen Abrieb und Korrosion zu schützen und so ihre Lebensdauer zu verlängern. Fronius bietet intelligente Systemlösungen für branchenübergreifende Aufgabenstellungen.

Service und Dienstleistungen: Intensive Beratung und Begleitung – vom Engineering über die Installation der Anlage bis zu Expertentrainings und Service vor Ort.

 

Angebotsspektrum

Services / Zubehör

Services / Zubehör

Das Serviceportfolio ergänzt den Lebenszyklus unserer innovativen Schweißtechnik-Lösungen perfekt. Fronius bietet vor, während und nach der Kaufentscheidung die passende Dienstleistung für jeden Kunden. Spezialkennlinien, Prozessoptimierungen, Wartungen, Sicherheitstechnische Überprüfungen oder Schulungen, das Serviceportfolio beinhaltet mehr als 22 bedarfsorientierte Services. Hier ein Auszug aus dem Service Portfolio:

Miete: Sämtliche Fronius Schweißsysteme können auch gemietet werden – für mehr Flexibilität und Kosteneffizienz.

Start Assistance: Inbetriebnahme und Expertenschulung in einem. Nach der Inbetriebnahme eines neuen Schweißsystems vor Ort werden die Mitarbeiter des Kunden intensiv eingeschult.

Kalibrieren und sicherheitstechnische Überprüfung: Kalibrieren wird nach aktuellsten Bestimmungen herstellerunabhängig für alle Gerätetypen durchgeführt und somit die Produktionsqualität gesichert. Auch sichere Rahmenbedingungen werden mittels jährlicher sicherheitstechnischer Überprüfung gewährleistet.

Wartung: Die modularen oder individuellen Wartungspakete gewährleisten sowohl die Einhaltung gesetzlicher Normen und Vorschriften als auch optimale Maschinenverfügbarkeit und damit Wirtschaftlichkeit und Produktivität. 

Schweißversuche: Diese werden unter Verwendung kundenspezifischer Materialien und Bauteile bei Fronius durchgeführt, um das optimale Schweißverfahren für die jeweilige Anwendung zu ermitteln.

Prozess-/Parameteroptimierung: Die individuelle Prozess- und Parameteroptimierung beinhaltet die Überprüfung der den Schweißprozess beeinflussenden Faktoren und der gewählten Systemparameter und trägt so zur Senkung der Betriebskosten und Erhöhung der Betriebssicherheit bei.

Schweißzubehör, wie beispielsweise die persönliche Schweißerschutzausrüstung (Helme, Bekleidung, etc.) runden das Portfolio von Fronius ab.

 

Angebotsspektrum

Roboterschweißen

Roboterschweißen

Fronius verfügt im Bereich Roboterschweißen über ein umfangreiches Angebot an Lösungen, sowohl für MIG/MAG Eindraht- und -Hochleistungsschweißen als auch für WIG-, Plasma- und Widerstandspunktschweißen. Das Portfolio umfasst hier unter anderem: 

TPS/i Push Systeme: Push Systeme eignen sich besonders für Standardanwendungen (z.B. CrNi und Stahl), wo gleichbleibende Qualität und hohe Systemverfügbarkeit gefordert sind.

TPS/i PushPull Systeme: Ausgestattet mit zwei perfekt synchronisierten Drahtvorschüben, kommen sie vor allem bei langen Drahtförderstrecken und weichen Zusatzmaterialen zum Einsatz. PushPull Systeme eignen sich für alle Prozesse und Anwendungen.

TPS/i PowerDrive: Alternative zum PushPull-System: Es wird nur ein Drahtvorschub – der WF 25i RD – verwendet, der direkt am Lichtbogen sitzt und für eine sichere und konstante Drahtförderung sorgt. Dies ermöglicht den Prozess PMC Mix Drive, der vor allem im Aluminium-Bereich Vorteile bringt.   

CMT Twin: Kombination zweier unabhängig arbeitender Lichtbogenschweißverfahren in einem Prozess - entweder zwei CMT-Prozesse oder ein CMT- und ein MSG-Pulsschweißprozess. Mit dem extrem stabilen Lichtbogen lassen sich auch dünne Bleche mit hoher Geschwindigkeit, wenig Spritzern, tiefem Einbrand und optimiertem Nahtausfließen verschweißen.

LaserHybrid: Kombination aus Laser- und MSG-Schweißen. Die hohe Schweißgeschwindigkeit und konzentrierte Energie des Lasers in Verbindung mit dem MSG-Lichtbogen bringen sowohl beim Fügen von Dünnblechen, als auch bei dickeren Materialien Vorteile. Ab sofort ist LaserHybrid auch in Kombination mit der TPS/i verfügbar.

DeltaSpot: Innovatives Widerstandspunktschweißverfahren für Aluminium und Stahl mit einem speziellen Prozessband. Dies ermöglicht präzises und hochwertiges Punktschweißen von Aluminium, aber auch von Stahlblech-Verbindungen.

ArcTig: Neuer WIG-Schweißprozess von Fronius. Dank spezieller Lichtbogencharakteristik die optimale Lösung für alle, die höchste Qualitätsansprüche an ihre Schweißnaht setzen und gleichzeitig eine einfache und vor allem wirtschaftliche Lösung suchen. 

 

Angebotsspektrum

Manuelles Schweißen

Manuelles Schweißen

Im manuellen Bereich bietet Fronius passende Lösungen für jeden Schweißprozess – E-Hand-, MIG/MAG- und WIG-Schweißen sowie die passenden Brenner. Das Portfolio umfasst hier unter anderem:

TPS/i: MIG/MAG Stromquelle, die individuell anpassbar, im Nachhinein erweiterbar und mit umfangreichen Kommunikationsfunktionen ausgestattet ist. Erhältlich in den Leistungsklassen 320 A, 400 A, 500 A, und 600 A sowie als Kompaktvarianten mit 270 A und 320 A. Mehrere Funktionspakete ermöglichen die Nutzung verschiedener Kurz- und Impulslichtbogenprozesse, darunter PMC (Pulse Multi Control), LSC (Low Spatter Control) und CMT (Cold Metal Transfer).

TransSteel: Speziell auf die Anforderungen des Stahlmarkts abgestimmte MIG/MAG-Stromquelle. Erhältlich in den Leistungsklassen 350 A und 500 A sowie als Kompaktvariante mit 270 A und 350 A. Neu im Portfolio ist die einphasige und multiprozessfähige TransSteel 2200.

MagicWave 190/230i: Neue WIG-Stromquellen (AC/DC). Die MagicMagic Wave 230i kann mithilfe von Bluetooth, WLAN und NFC Technologie mit anderen Geräten kommunizieren.

TransTig 230i: Neue WIG-Stromquelle (DC), die mithilfe von Bluetooth, WLAN und NFC Technologie mit anderen Geräten kommuniziert.

TransPocket: E-Hand-Stromquelle, die sich durch Benutzerfreundlichkeit, Robustheit, Leistungsstärke und Mobilität auszeichnet. Die neue Generation TransPocket 150 /180 besticht durch verbesserte Zündung, weniger Spritzer und einen sehr stabilen Lichtbogen. Erhältlich in Leistungsklassen von 150 A bis 480 A sowie als TIG Varianten.

AccuPocket: E-Hand-Stromquelle, die mobiles, kabelloses Schweißen ohne Einschränkungen auf Schweißleistung oder Qualität des Lichtbogens ermöglicht. Auch als TIG Variante erhältlich.

MIG/MAG Schweißbrenner: Optimal auf das gesamte System abgestimmt, für exaktes und bequemes arbeiten. Luft- oder wassergekühlt, für den manuellen oder automatisierten Einsatz geeignet.

WIG Schweißbrenner: Optimal auf das gesamte System abgestimmt, für exaktes und bequemes arbeiten. Luft- oder wassergekühlt, für den manuellen oder automatisierten Einsatz geeignet.

 

Unternehmensprofil

Fronius International ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Firmensitz in Pettenbach und weiteren Standorten in Wels, Thalheim, Steinhaus und Sattledt. 1945 als regionaler Einmannbetrieb gegründet, ist Fronius heute ein Global Player mit weltweit mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der in den Bereichen Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik tätig ist. Der Exportanteil beträgt 89 Prozent und wird mit 36 internationalen Fronius Gesellschaften sowie Vertriebspartnerinnen und -partnern in mehr als 60 Ländern erreicht. Mit innovativen Produkten und Dienstleistungen sowie 1.366 aktiven Patenten ist Fronius einer der Innovationsführer am Weltmarkt.

Kontakt-/ Terminanfrage

×