Alle Medien von Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH
Zum MEDIA CENTEREinfache Bedienung für optimale Schneidergebnisse bis 60 mm
Kjellberg erweitert sein Portfolio für das Plasmaschneiden um die neue Stromquelle K 200 und präsentiert diese live auf der Messe Schweißen & Schneiden 2023 in Essen.
Mit der K 200 erhalten Anwender das, worauf es beim Plasmaschneiden wirklich ankommt: Optimale und zuverlässige Schneidergebnisse bei einfacher Bedienung und geringen Investitions- und Betriebskosten.
Die Stromquelle schneidet mit Sauerstoff, Luft und Stickstoff im Materialstärkenbereich von 1 bis 60 mm mit einem maximalen Schneidstrom von 200 A. Zusätzlich verfügt die K 200 über eine Markierfunktion. Sie verfügt über eine integrierte automatische Gasregelung und einen Brenner mit Direktanschluss. Ein Handbrenner erweitert den Einsatzbereich auf das manuelle Schneiden und Fugenhobeln. Darüber hinaus profitiert der Anwender von geringen Investitionskosten sowie einfacher Installation, Bedienung und Wartung der Stromquelle.
Die K 200 lässt sich vollständig in CNC-Führungssysteme integrieren oder per Smartphone steuern und überwachen. Mit der zugehörigen App hat der Anwender alle Parameter und Einstellungen im Blick und kann die Schneiddaten individuell anpassen. Auf der Messe Schweißen & Schneiden können die Besucher die neue Stromquelle K 200 mehrmals täglich live beim Schneiden von Baustahl erleben. Auch der Funktionsumfang der App wird auf der Messe präsentiert.
Kjellberg Finsterwalde in Halle 6, Stand 6B21
Kjellberg Finsterwalde entwickelt und produziert seit mehr als 100 Jahren zukunftsfähige Anlagentechnik für die metallverarbeitende Industrie – made in Germany. Seit mehr als 60 Jahren gehört Kjellberg Finsterwalde im Bereich des Plasmaschneidens zu den Weltmarktführern und bietet seinen Kunden Plasmaschneidtechnik für unterschiedlichste Aufgabenstellungen beim automatisierten, mechanisierten oder manuellen Schneiden. Ziel ist es, die fortschreitende Digitalisierung der traditionellen Metallbranche mit innovativen Industrieprodukten und intensiver Netzwerkarbeit voranzubringen.
Planen Sie Ihren Messebesuch!