MetaFacturing konzentriert sich auf eine digitalisierte Prozesskette für die Herstellung von Metallteilen, die zu einem widerstandsfähigeren Produktionsprozess in Bezug auf die verwendeten Rohstoffe (z. B. recycelte Materialien) führt, den Aufwand und die Kosten für Bediener reduziert und Ausschuss aufgrund von Teilen außerhalb der Spezifikation verringert.
Die Vision ist die Entwicklung eines breit anwendbaren Frameworks zur Prozessauslegung und -steuerung auf Basis eines Digitalen Zwillings, das die Anforderungen industrieller Hersteller von Bauteilen im großen Maßstab erfüllt (mit besonderem Fokus auf Metallteile). Zentrale Herausforderung ist dabei die effektive Nutzung verfügbarer Bauteil- und Prozessdaten zur Verbesserung der Markteinführungszeit und Produktqualität.
Planen Sie Ihren Messebesuch!