49, Dusan-Ro 11 Gil, Geumchun-Gu .
KR 08521 Seoul
Angebotsspektrum

WG3+ & WG4+ Camera Welding Helmet

WG3+ & WG4+ Camera Welding Helmet

Seit 1984 ist OTOS das weltweit führende Unternehmen, das sich auf selbstverdunkelnde Schweißhelme spezialisiert hat und kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert, um neue Technologien zu entwickeln.

Als Ergebnis präsentiert OTOS nach fünfjähriger Entwicklungszeit einen weltweit neuen Schweißhelm, der mit einer Schweißkamera kombiniert ist.

Dank der fortschrittlichen Schweißkameratechnologie können selbst Anfänger mit dem OTOS-Kamera-Schweißhelm das Bild des Lichtbogens und der Umgebung während des Schweißvorgangs sehen, was ein besseres Schweißen ermöglicht.

Der OTOS-Schweißhelm mit Kamera und WLAN kann das Bild des Lichtbogens und des Schmelzbades speichern, das der Benutzer später auf dem Server ansehen kann, und andere Personen können das gleiche Schweißbild in Echtzeit sehen. Das bedeutet, dass wenn der Schweißer in Korea Schwierigkeiten beim Schweißen hat, Experten aus den USA ihn in Echtzeit unterstützen können, indem sie das gleiche Schweißbild überwachen.

Es gibt zwei Arten von Schweißhelmen mit Kamera (WG3+ Helm, WG4+ Helm).

Der WG3+ Helm ist eine Kombination aus einem herkömmlichen Schweißhelm mit automatischer Verdunkelung und einer neuen OTOS-Schweißkamera. Alle Funktionen entsprechen denen eines herkömmlichen Schweißhelms mit automatischer Verdunkelung für Schweißer. Dank der Schweißkamera am Helm können alle Schweißbilder auf dem Server gespeichert, per Mobiltelefon mit dem Vorgesetzten geteilt und über WLAN oder USB-Verbindung auf dem Computer überwacht werden.

Der WG4+ Helm ist ein brandneuer Schweißhelm, der nur über eine Kamera und einen OLED-Bildschirm verfügt.

Der Schweißer kann über die Schweißkamera ein sehr klares Bild des Lichtbogenschweißens auf dem OLED-Bildschirm sehen, und dasselbe Schweißbild kann über WLAN oder USB-Kommunikation mit anderen geteilt werden.

Angebotsspektrum

WGC200 & WGC400 Welding Camera

WGC200 & WGC400 Welding Camera

In den letzten fünf Jahren hat OTOS eine innovative Schweißkamera entwickelt, mit der man während des Lichtbogenschweißens den Lichtbogen, das Schmelzbad, die Schweißnaht und die Umgebung in Echtzeit klar sehen kann. Das völlig neue Konzept der Schweißkamera kann für die Schweißüberwachung, die Schweißautomatisierung für Wagen und Roboter, die Schweißqualitätsprüfung und die Ausbildung eingesetzt werden.

Die OTOS-Schweißkamera könnte die derzeitige Schweißbeobachtung durch den Bediener durch eine Überwachung mit der Schweißkamera und eine Steuerung der Ausrüstung ersetzen. Diese Phase ist der erste Schritt zur vollständigen Schweißautomatisierung und Produktivitätssteigerung.

Die grenzenlosen Ideen und Inspirationen von OTOS haben zu einer Kamera- und Bildverarbeitungstechnologie geführt, die die Größe des Schmelzbades, die Lichtbogenlänge und die Schweißnaht, die bei der Schweißautomatisierung, wie z. B. bei Schweißwagen und Robotern, am schwierigsten zu erfassen waren, in Echtzeit klar und genau extrahieren kann. Die OTOS-Schweißkamera ist besonders kompakt und lässt sich ohne zusätzliche Beleuchtung leicht an automatisierten Geräten anbringen.

Mit der OTOS-Kamera wird sich die derzeitige Schweißausbildung erheblich verbessern, da der Lichtbogen und die Umgebung klar zu sehen sind.

Es gibt zwei Arten von OTOS-Schweißkameras (WGC200 und WGC400).

Die Schweißkamera WGC200 ist kompakter und wird am Lichtbogenschweißbrenner oder -kopf angebracht. Die WGC200-Schweißkamera verwendet HD-SDI-Kommunikation als Bildausgabe und RS-232C-Serienkommunikation zur Einstellung des Videobildstatus.

Die WGC400-Schweißkamera kann sowohl Wi-Fi-Kommunikation als auch HD-SDI-Kommunikation als Videoausgabemethoden verwenden. Die WGC400-Schweißkamera kann über Wi-Fi mit einem Mobiltelefon verbunden werden und das Schweißbild überwachen und aufzeichnen.

Unternehmensprofil

„Wenn es nicht das beste Produkt der Welt ist, stellen wir es nicht her und verkaufen es auch nicht.“

OTOS ist das weltweit führende Unternehmen, das sich auf persönliche Schutzausrüstung (PSA) spezialisiert hat, darunter Schutzbrillen, Gesichtsschutz, Schweißerschutzbrillen, selbstverdunkelnde Schweißhelme und PAPR (powered air purifying respirators, motorbetriebene Atemschutzgeräte) mit über 40 Jahren Erfahrung.

Getreu seinem Unternehmensmotto hat sich OTOS durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie technologische Innovationen zum weltweit führenden Unternehmen in der PSA-Branche entwickelt.

OTOS hat als erstes Unternehmen in Asien die meisten Zertifikate erworben und ist zum führenden Unternehmen in der PSA-Branche auf dem asiatischen Markt geworden. OTOS hat sich auch dem Weltmarkt gestellt und sein Geschäft dort ausgebaut. Heute hat OTOS die weltweit führende Position in der Technologie für selbstverdunkelnde Schweißhelme inne und ist bestrebt, diese Position zu halten.

Als Ergebnis präsentiert OTOS nach fünfjähriger Forschungsarbeit eine weltweit neue Schweißkamera. OTOS hat die weltweit beste Schweißkamera entwickelt und stellt sie vor, mit der man während des Lichtbogenschweißens den Lichtbogen, das Schmelzbad, die Schweißnaht und die Umgebung in Echtzeit klar sehen kann.

Die innovative Schweißkamera mit hochmoderner Bildverarbeitungstechnologie kann in zwei verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: im Schweißhelm für manuelles Schweißen und in der Schweißkamera für Wagen und Roboter-Automatisierung.

Auf der Grundlage seiner soliden Technologie hat OTOS auch die Designentwicklung vorangetrieben und 2016 die drei weltweit renommiertesten Designpreise – Reddot, iF und IDEA – gewonnen, was den ersten Grand Slam in der Schutzbrillenbranche darstellt. Darüber hinaus hat OTOS mehrere internationale Designpreise wie den German Design Award, den Italy A Design Award und den USA SPARK Award gewonnen, was eine große Ehre darstellt.

OTOS ist das weltweit beste Unternehmen mit solider Technologie, das auf langjähriger Erfahrung und Know-how in der PSA-Branche basiert, und ist zuversichtlich, dass die Sicherheitsschutztechnologie von OTOS mit ihrer herausragenden Technologie und ihrem differenzierten Design ein weltweit anerkannter Meilenstein sein wird.

Kontakt-/ Terminanfrage

×