Mühlwiesenstr. 40
DE 74321 Bietigheim-Bissingen
Ansprechpartner
Frau Anja Feuerstein
  • +49 7142 401-343
  • +49 160 8752624
  • E-Mail
Produkte und Messeneuheiten

Neu von BESSEY: Einhand-Montagewerkzeug BEYCEPS

Neu von BESSEY: Einhand-Montagewerkzeug BEYCEPS
Neuheit

Bei der Entwicklung des leistungsstarken BEYCEPS stand auch der Schutz von Anwender, Produkt und Werkstück im Fokus. Das Ergebnis: ein ergonomisches, intuitives Design für maximale Sicherheit und Bedienkomfort. Der oben angebrachte Pumpgriff aus 2-Komponenten-Kunststoff sorgt für eine angenehme Handhabung. Die beiden Hebel zum Feinabsenken und Lösen sind darunter separat angeordnet – das verhindert unbeabsichtigtes Auslösen und erhöht die Arbeitssicherheit zusätzlich. Die Mechanik ist in einem geschlossenen Kunststoffgehäuse untergebracht und somit zuverlässig vor Staub, Schmutz und Spänen geschützt – ideal für den anspruchsvollen Werkstattalltag. Zusätzlich schützen die im Lieferumfang enthaltenen Schutzkappen für Standfuß und Hebeplatte empfindliche Oberflächen vor Beschädigungen.

Der vielseitige Alleskönner überzeugt durch einen großzügigen Nutzbereich: Beim Heben und Spreizen reicht dieser von 5 bis 230 mm (ohne Schutzkappe am Standfuß), während der werkzeuglose Umbau zum Spannen eine Spannweite von 170 bis 390 mm ermöglicht. 

Für noch mehr Flexibilität sorgt das optionale Installation Kit BEY-IK. Dieses zweiteilige Zubehörset besteht aus einem Verlängerungsadapter und einer Schieneneinheit. Die schnelle, werkzeuglose Montage in Kombination mit dem BEYCEPS erweitert den Nutzbereich je nach Konfiguration auf bis zu 620 mm und trägt bis zu 60 kg. 

Ob in der professionellen Werkstatt oder beim Heimwerker – der BEYCEPS ist das ideale, CE konforme Werkzeug für präzise, kraftvolle und schonende Montagearbeiten. Mit seiner hohen Leistungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität setzt er neue Maßstäbe in der Montage- und Handhabungstechnik.

www.bessey.de/der-beyceps

Angebotsspektrum

Spannelemente für Schweißtische TW von BESSEY

Spannelemente für Schweißtische TW von BESSEY

Erfahrung auf den Tisch gebracht

Die in vielen Jahrzehnten gesammelten Erfahrungen im Bereich der Spannwerkzeuge hat BESSEY auf die Entwicklung seiner TW Spannelemente für Schweißtische mit 28er- und 16er-Lochung übertragen. Und so bietet BESSEY ein umfangreiches Sortiment an praktischen Helfern, die flexibel einsetzbar den Arbeitsalltag erleichtern.

BESSEY deckt mit seinem Produktprogramm TW ein weites Spektrum von Anwendungsfällen ab und ermöglicht damit positionsgenaue individuelle Spannarbeiten auf Schweißtischen:

  • Für Standardanwendungen auf Schweißtischen mit 16 und 28 mm Lochung gibt es die TW-Serie mit fixer Ausladung und TWV-Serie mit stufenlos verstellbarer Ausladung. Beide Produkt-Serien zeichnen sich durch ein vergütetes Profil und Gleitbügel für federndes und elastisches Spannen aus. Zudem sind die Spannelemente in drei Griff-Ausführungen erhältlich: mit 2 Komponenten-Kunststoffgriff und Knebelgriff mit abgerundeten Enden – jeweils mit leichtgängiger Trapezgewindespindel und werkzeuglos wechselbarer Druckplatte – sowie Hebelgriff mit Rastmechanismus für dosiertes, schnelles und vibrationssicheres Spannen.
  • Das Spannelement TWM28 verfügt über eine hitzebeständige, bis 35° schwenkbare Spezialdruckplatte mit Sinterstahleinlage. Das garantiert eine lange Lebensdauer.
  • Bei der Greifarmvariante TW28GRS liegt die Spindel hinter der Schiene und gewährleistet damit den freien Zugang zum Arbeitsbereich. Außerdem bleibt sie so vor Schweißspritzern geschützt.
  • Egal ob rund, oval oder eckig – die Vario Tisch-Spannaufsätze TWVAD eignen sich perfekt. Denn sie passen sich stufenlos von 60° innen bis 60° außen an das zu schweißende Werkstück an. Es gibt drei Varianten: zwei mit Bolzen zum Einsetzen in Schweißtische mit 28er- oder 16er-Lochung sowie einen ohne Bolzen zum variablen Verschieben auf dem Schweißtisch, beispielsweise zum Schweißen von Rahmen.
  • Dank des Adapters TWA-STC können auch BESSEY Schnellspanner mit waagrechter Grundplatte auf Schweißtischen mit 28 mm und 16 mm Lochung schnell zum Einsatz kommen. Über einen vormontierten Bolzen lässt sich der Adapter direkt in die Lochung des Schweißtisches einsetzen. Wird der Bolzen entfernt, kann der Adapter auch auf die Verlängerung TWX aufgeschraubt werden.
  • Selbst schräges und waagrechtes Spannen ist kein Problem mehr. Dies ermöglicht der Schwenk-Adapter TW28AV mit seiner von -52° bis +52° stufenlos schwenkbaren Spindel in Verbindung mit der Verlängerung TW28X.

Mehr Informationen erhalten Sie hier .

Angebotsspektrum

Schnellspanner STC von BESSEY

Schnellspanner STC von BESSEY

Höchst flexibel und bis zu 5 mal schneller

Die variablen Schnellspanner STC von BESSEY kombinieren innovative Technik mit bester BESSEY Qualität. Denn BESSEY Schnellspanner haben einen extrem großen Spannbereich und passen sich innerhalb eines bestimmten Spannbereiches auch automatisch an unterschiedliche Werkstückdimensionen an. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Eine Baugröße des BESSEY Schnellspanners ersetzt gleich mehrere Wettbewerbsgrößen und der Einsatz erfolgt bis zu 5-mal schneller.

BESSEY gelang es das Prinzip der Schraubzwinge – die schnelle Anpassung an unterschiedliche Spannweiten – auf seine Schnellspanner zu übertragen. Das Ergebnis: Mit BESSEY Schnellspannern können unterschiedlich dicke Werkstücke, ohne manuelle Einstellung der Druckschraube, mit annähernd gleicher Spannkraft gespannt werden. Dabei beträgt die stufenlos variable Spannweite beim Waagrecht- und Senkrechtspanner bis 35 mm, beim Schubstangenspanner bis 13 mm. Ein enormer Zeitgewinn ist die Folge, was sich bereits bei der Ersteinstellung auszahlt.

Auch die Spannkraft lässt sich perfekt auf das Werkstück abstimmen – denn nicht alle Anwendungen oder Materialien benötigen die maximale Spannkraft. Sie beträgt bei den Schnellspannern der kleinen Baureihe bis zu 1.100 N und den Modellen der großen Baureihe sogar bis zu 2.500 N. Werkzeuglos kann die Spannkraft durch eine Stellschraube im Gelenk den individuellen Anforderungen entsprechend reguliert werden. Darüber hinaus besitzen BESSEY Schnellspanner statt eines herkömmlichen Schraubenkopfes mit Gummiüberzug eine bewegliche Druckplatte mit abnehmbarer Schutzkappe. Damit lassen sich auch empfindliche Materialien wie z. B. furnierte oder lackierte Oberflächen schonend spannen.

Das Schnellspanner-Programm STC von BESSEY umfasst Senkrecht- und Waagrechtspanner sowie Schubstangenspanner mit waagrechter Grundplatte. Alle Modelle bieten unschlagbare Vorteile und sind damit praktische Helfer im Werkzeug-, Formen-, Vorrichtungs- und Musterbau sowie in der Schreinerei

Mehr Informationen erhalten Sie hier .

Angebotsspektrum

Hochleistungszwingen-Sets SLV / GSV von BESSEY

Hochleistungszwingen-Sets SLV / GSV von BESSEY

Neue Flexibilität bei großen Spannweiten

Ein Baukastenprinzip für vielfältigste Einsatzmöglichkeiten – das bietet BESSEY mit seinem variablen Hochleistungszwingen-Programm.

Neben komplett montierten Hochleistungszwingen-Sets mit Knebelgriff SLV und GSV bietet BESSEY auch umfangreiches Zubehör. Dazu zählen zwei unterschiedliche Schienenmodelle: zum einen das Profil 27 x 13 mm (SLV) für Spannkräfte bis zu 6.500 N in drei verschiedenen Längen, zum anderen das Profil 30 x 15 mm (GSV) für Arbeiten mit Spannkräften bis zu 9.000 N und Spannweiten bis drei Meter. Passend für das SLV Schienenmodell sind Gleitbügel mit Holz-, Hebel- und Knebelgriff erhältlich. Für das Schienenmodell GSV gibt es Gleitbügel mit Knebelgriff in drei Ausladungsvarianten. Durch die Verschiebemöglichkeit der Bügel kann eine mittige Positionierung der Hochleistungszwinge erreicht werden. Somit wird das Kippen effektiv verhindert.

Werkzeuglos lösbare Endsicherung und wechselbare Gleitbügel
Alle Schienen verfügen über beidseitig werkzeuglos lösbare Endsicherungen. Somit können bereits aufgesteckte Gleitbügel von Spannen auf Spreizen umgesteckt oder durch andere Gleitbügel ersetzt aber auch um weitere ergänzt werden. Ein weiterer Vorteil der abnehmbaren Gleitbügel ist, dass die Zwinge auch durch eine Öffnung im Werkstück oder Bauteil geschoben werden kann. Die variablen Hochleistungszwingen-Sets von BESSEY ermöglichen so individuelle Lösungen bei großer Flexibilität. Vielfältige und anspruchsvolle Spann- und Spreizaufgaben werden auf einfache und sichere Weise gelöst.

Bewegliche Spezialdruckplatten mit langer Lebensdauer
Sowohl die Hochleistungs-Zwingen-Sets SLV und GSV als auch die passenden Gleitbügel mit Knebelgriff aus dem Zubehörprogramm sind mit Spezialdruckplatten ausgestattet. Sie sind hitzebeständig und lassen sich bis 35° schwenken. Darüber hinaus verfügen die Spezialdruckplatten der GSV über eine gehärtete und ölgetränkte Sinterstahleinlage. Sie gewährleistet hervorragende Gleit- und Notlaufeigenschaften und garantiert damit eine extrem lange Lebensdauer. Die vormontierten Druckplatten mit glatter Oberfläche lassen sich bei Bedarf aber auch schnell auswechseln. Für Werkstücke, die eine höhere Griffigkeit erfordern, liefert BESSEY eine Ausführung mit geriffelter Oberfläche. Für runde, ovale oder kantige Werkstücke sind Spezialdruckplatten mit V-Nut erhältlich. Damit ergeben sich vielseitigste Einsatzmöglichkeiten ganz ohne Hilfskonstruktionen.

Vergütete Spindel
Die vergütete Spindel ist darüber hinaus besonders stabil und verschleißarm. Das erhöht die Standzeit spürbar.

BESSEY bietet die Hochleistungszwingen-Sets SLV in Spannweiten von 1.000, 1.500, und 2.000 mm jeweils mit einer Ausladung von 120 mm an. Die Ausführung GSV gibt es mit 3.000 mm Spannweite und 140 mm Ausladung.

Mehr Informationen finden Sie hier .

Angebotsspektrum

Ganzstahl‑Schraubzwingen GZ von BESSEY

Ganzstahl‑Schraubzwingen GZ von BESSEY

Federnd, elastisch und kraftvoll spannen

Die Original BESSEY Ganzstahl-Schraubzwinge GZ findet vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowohl bei der Metall- als auch bei der Holzbearbeitung der Maßstab in der Spanntechnik. Denn seit ihrer Patentierung im Jahre 1952 gilt sie als Vorbild für viele weitere innovative Spannwerkzeuge aus dem Hause BESSEY wie beispielsweise Hebel-, Hochleistungs- und Einhandzwingen sowie Flächenspanner.

Der aus einem Stück geschmiedete Festbügel mit angeformter Druckplatte ist vergütet und verzinkt. Dadurch wird die besondere federnde Eigenschaft der Ganzstahl-Schraubzwinge erreicht. Zusammen mit dem im Gesenk geschmiedeten und ebenfalls vergüteten und verzinkten Gleitbügel erreicht man zudem ein wesentlich geringeres Gewicht bei gleichzeitig höherer Stabilität gegenüber den üblichen Zwingen mit gegossenen Bügeln.

Entsprechend dem Unternehmensleitsatz „Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.“ hat BESSEY im Jahre 2009 seine Ganzstahl-Schraubzwingen weiter optimiert. Das patentierte Schienenprofil differenziert die BESSEY Ganzstahl-Schraubzwinge nicht nur optisch vom Wettbewerb, sondern macht sie mit einer Spannkraft von bis zu 6.000 N noch kräftiger. Zudem spannt die GZ auch schneller, denn pro Spindelumdrehung baut sie 20 % mehr Spannkraft auf. Die Kraft beim Spannvorgang wird dank des aus einem Stück geschmiedeten Gleitbügels mit extrem stabiler U-Form geradlinig auf die Schiene übertragen. Das garantiert höchste Sicherheit.

Die optimierte Original BESSEY Ganzstahl-Schraubzwinge GZ gibt es in vier Ausführungen – mit 2-Komponenten-Kunststoff-, Holz-, Knebel- und Klappgriff. Alle vier Griffversionen verfügen über eine oberflächenbeschichtete Spindel mit Trapezgewinde. Sie ist besonders leichtgängig, verkantet nicht und macht damit das Arbeiten effizienter. Zudem sind ab einer Ausladung von 80 mm alle Original BESSEY Ganzstahl-Schraubzwingen GZ mit einer werkzeuglos wechselbaren Druckplatte ausgestattet. Das macht den Austausch bei Bedarf einfach und schnell.

Original BESSEY Ganzstahl-Schraubzwingen GZ sind in Spannweiten von 100 mm bis 1250 mm und Ausladungen von 60 mm bis 140 mm erhältlich.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Angebotsspektrum

Maschinentischspanner BS, BSG und GRS von BESSEY

Maschinentischspanner BS, BSG und GRS von BESSEY

Mit hoher Spannkraft schnell und flexibel spannen.

Als Spezialist für manuelle Spannwerkzeuge bietet BESSEY selbstverständlich auch Lösungen zum kraftvollen und sicheren Fixieren von Werkstücken auf Tischen und Vorrichtungen. Mit Hilfe der Maschinentischspanner BS und BSG sowie des Greifarmspanners GRS lassen sich Bohr- und leichte Fräsarbeiten bestens meistern.

Den Maschinentischspanner BS kennzeichnet eine Hebelmechanik. Sie erlaubt schnelles Spannen sowie Lösen des Spanners und gewährleistet sicheres Arbeiten selbst bei Vibrationen. Er ist in Spannhöhen von 200 bis 500 mm und Ausladungen von 100 bis 140 mm erhältlich und erzielt bis zu 10.000 N Spannkraft.
Bis zu 12.000 N Spannkraft kann mit dem Maschinentischspanner BSG erzielt werden. Er verfügt über eine hitzebeständige Spezialdruckplatte mit gehärteter und ölgetränkter Sinterstahleinlage. Dies sorgt für hervorragende Gleit- und Notlaufeigenschaften, woraus die besonders lange Lebensdauer des Spanners resultiert. Außerdem ist die Druckplatte beweglich und ermöglicht damit das Spannen schräger Teile bis zu 35 Grad. Der BSG erlaubt Spannarbeiten mit einer maximalen Spannhöhe von 210 mm und 140 mm Ausladung.

Ist ein freier Zugang zum Arbeitsbereich gefordert oder soll auf engstem Raum gespannt werden, dann ermöglicht dies der Greifarmspanner GRS dank außenliegender Spindel. Zudem erlaubt er spitzes Spannen auf kleinsten Absätzen sowie das sichere Spannen runder Teile dank kreuzförmiger Prismen im Druckstück. Der GRS verfügt über eine variable Ausladung von 123 bis 140 mm und eine maximale Spannhöhe von 200 mm. Mit ihm kann eine Spannkraft von bis zu 7.500 N erreicht werden.

Alle drei Modelle der BESSEY Maschinentischspanner haben am Fuß eine Bohrung für eine Befestigungsschraube. Mit einem Nutenstein können die Spanner ganz flexibel genau dort in Position gebracht werden, wo sie benötigt werden. Sie lassen sich schwenken und sind in der Höhe stufenlos verstellbar.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

 

Angebotsspektrum

Hochleistungszwingen von BESSEY

Hochleistungszwingen von BESSEY

Mit Hochleistung spannen

Mit der BESSEY Hochleistungszwinge wurde die bereits 1952 patentierte BESSEY Ganzstahl-Schraubzwinge um eine Typenreihe für höchste Ansprüche weiterentwickelt. Mit Spannkräften von 8.500 N bis 35.000 N eignen sich die Hochleistungszwingen für die Bereiche Schlossereien, Stahlbau, Schiffsbau, aber auch für den Holzbau, z. B. bei Dach- und Brücken-Konstruktionen aus massiven Leimbindern.

Das Angebot der BESSEY Hochleistungszwingen ist mit vier Leistungsklassen von 8.500 N bis 35.000 N, fünf Ausladungsvarianten von 100 mm bis 200 mm und Spannweiten bis 1.500 mm außerordentlich vielfältig. Es deckt damit nahezu alle möglichen Einsatzbereiche ab, wo robuste bzw. schwere Teile besondere Spannkräfte und höchste Sicherheit erfordern.

Die Qualität der BESSEY Hochleistungszwingen ist über den Ganzstahl-Schraubzwingen einzuordnen. Wie bei diesen üblich sind Gleit- und Festbügel vergütet und galvanisch verzinkt. Die Spindel mit Trapezgewinde ist bei den Hochleistungszwingen nicht nur vergütet sondern zusätzlich phosphatiert. Das macht sie leichtgängig und verhindert ein Verkanten. Dadurch erhöht sich die Standzeit der Zwingen spürbar.

Standardmäßig sind alle Zwingen aus diesem BESSEY Sortiment mit einer hitzebeständigen, bis 35° beweglichen Spezialdruckplatte ausgestattet. Sie verfügt über eine glatte Oberfläche und kann bei Bedarf schnell ausgewechselt werden. Für Werkstücke, die eine höhere Griffigkeit erfordern, gegen eine Ausführung mit geriffelter Oberfläche oder für runde, ovale oder kantige Werkstücke gegen eine mit V-Nut. Alle Spezialdruckplatten haben eine gehärtete und ölgetränkte Sinterstahleinlage, was ihnen hervorragende Gleit- und Notlaufeigenschaften verleiht und sie extrem langlebig macht.

Zum kraftvollen Anziehen verfügen alle BESSEY Hochleistungszwingen handfreundliche Knebelgriffe.  Die beiden größten Ausführungen – STBS und STBVC – haben zusätzlich am Spindelende einen 19 mm Sechskant für kontrolliertes und wiederholt gleiches Anziehen mit einem Drehmomentschlüssel.

Mehr Informationen erhalten Sie hier .

Angebotsspektrum

Maschinentischspanner BAS von BESSEY

Maschinentischspanner BAS von BESSEY

Auf Vorrichtungen und Maschinentischen spannen – genial einfach, einfach genial!

Die BAS-Maschinentischspanner von BESSEY sind für den professionellen Einsatz am Werkstück wie geschaffen. Denn hohe Spannkräfte bei äußerst kompakter Bauweise machen diese Spezial-Spannwerkzeuge zu unverzichtbaren Helfern – ob beim Montieren, Bohren, Reiben, Fräsen, Schleifen, Honen, Erodieren oder Prüfen.

Die Modelle BAS-C und BAS-CB stellen aufgrund ihrer Kompaktheit und der großen Spannkraft ihre hohe Einsatztauglichkeit tagtäglich unter Beweis. Gehäuse und Druckarme sind aus vergütetem Edelstahl gefertigt und zeichnen sich daher durch eine äußerst robuste Bauweise und hohe Lebensdauer aus. Und das bei geringstem Platzbedarf. Der Vorteil: BAS-Spanner von BESSEY sind ca. 30 Prozent kleiner als vergleichbare Wettbewerbsmodelle und leisten dabei dieselben hohen Spannkräfte. So wirken bis zu 16.000 N über ein selbsthemmendes Schneckengetriebe senkrecht auf die Spannfläche.

Beide BAS-Modelle sind in jeweils drei Druckarm-Varianten erhältlich. Der mit einem schwenkbaren Aluminium-Druckschuh ausgestattete kurze und lange Druckarm ermöglicht schonendes Spannen. Soll auf schmale Absätze oder bei begrenzten Platzverhältnissen gespannt werden, dann sind dafür die BESSEY Maschinentischspanner mit spitzem Druckarm perfekt geeignet. Für den Schutz des Innenlebens vor Schmutz und Spänen sorgt eine Spezialabdichtung aus Polyamid. Sollte die Spannhöhe bis zu 97 mm nicht ausreichen, so kann diese mit dem BESSEY Aufspannsockel BASO stufenweise um jeweils 80 mm vergrößert werden.

Zum schnellen Ansetzen und Entfernen verfügt das Modell BAS-C compact über eine offene Befestigungsbohrung. Beim BAS-CB compact mit geschlossener Befestigungsbohrung werden Schraube, Nutenstein und Spanner als eine Einheit verbunden.

Mehr Informationen erhalten Sie hier .

Angebotsspektrum

Erdi Ideal-Schere der neuesten Generation D39ASS von BESSEY

Erdi Ideal-Schere der neuesten Generation D39ASS von BESSEY

Futuristisches Design trifft wegweisende Technik

Mit der Erdi D39ASS hat BESSEY eine völlig neue Generation von hebelübersetzten Ideal-Scheren für die blechverarbeitende Industrie und das Handwerk auf den Markt gebracht. Die Handblechschere ermöglicht schnelleres und präziseres Arbeiten bei einfacherer Bedienbarkeit. Innovativ im Scheren-Segment ist zudem die eigens entwickelte Sinterstahleinlage. Sie vermeidet Reibung im Gewerbe, wodurch die Schere extrem leichtgängig und verschleißfest ist. Folglich kann mit der D39ASS dauerhaft ermüdungsarm gearbeitet werden.

Das innovative Design der Erdi Ideal-Schere setzt Maßstäbe bei der Gestaltung und der Konstruktionstechnik. Damit der Benutzer die volle Schnittlänge einfach bei jedem Schnitt nutzen kann, hat BESSEY den Grifföffnungswinkel verkleinert. Eine doppelte Hebelübersetzung reduziert zusätzlich den erforderlichen Kraftaufwand.

Ein handfestes Plus bietet die Ideal-Schere von BESSEY dem Anwender auch in puncto Qualität: Sie hat ein extrem robustes Gewerbe. Eine im Scheren-Segment einzigartige Einlage aus Sinterstahl vermeidet Reibung im Gewerbe. Deshalb ist die D39ASS besonders leichtgängig und außerordentlich verschleißfest. Zudem ist das Gewerbe mit einem stabilen Stehbolzen fest verschraubt. Eine über dem Gelenk angebrachte Blende in Edelstahl-Optik verleiht der Handblechschere ihr futuristisches Erscheinungsbild. Gleichzeitig schützt die Blende die darunter liegende Feder, die wartungsfrei im Gehäuse platziert ist.

Mit 230 mm Gesamtlänge und einer Schnittlänge von 30 mm ist die Erdi Ideal-Schere äußerst kompakt und komfortabel zu bedienen. Gestalterischer wie zugleich nutzbringender Aspekt der D39ASS ist ihr extrem kompakter Scherenkopf mit teilversenkter Kopfverschraubung. Er lässt hochpräzise Kurvenschnitte auch in engsten Radien zu, gestattet aber ebenso gerade Durchlaufschnitte – ganz egal, ob am Blechrand oder mitten in der Tafel. Mit ihrer Schneide aus Edelstahl Spezial der Härte 61 HRC durchtrennt die Erdi D39ASS mühelos und präzise Bleche von bis zu 1,2 mm Dicke. Ein zentral am oberen Griff angebrachter Verschlussriegel gewährleistet sowohl für Rechts- wie auch für Linkshänder eine einfache Bedienung ohne Umgreifen.

Die Erdi Ideal-Schere D39ASS von BESSEY ist ausgelegt für Durchlauf- und Figurenschnitte. Sie ist sowohl als rechts- wie auch als linksschneidendes Modell erhältlich.

Mehr Informationen erhalten Sie hier .

Angebotsspektrum

Hebelzwinge GH von BESSEY

Hebelzwinge GH von BESSEY

Die Turbos unter den Zwingen – sicher und stark

Die BESSEY Hebelzwingen GH sind leicht, handlich, formstabil und verwindungsarm. Und das Beste: Sie spannen bis zu 5 x schneller als herkömmliche Zwingen. Denn sie nutzen die natürliche Kraft des Hebels und erreichen schon mit wenig Kraftaufwand schnell hohe Spannkräfte.

BESSEY Hebelzwingen sind bis ins Detail durchdacht und beweisen einmal mehr, warum es unter Handwerksprofis heißt „BESSEY. Einfach besser.“ Dank dem patentierten Schienenprofil verfügen die BESSEY Hebelzwingen über größere Kraftreserven. Die Spannkraft von bis zu 8.500 N wird besonders gleichmäßig aufgebaut, was sich vor allem bei der Ausnutzung der vollen Spannweite auszahlt. Besonders hilfreich sind Hebelzwingen, wenn viele Zwingen in möglichst kurzer Zeit gesetzt und gelöst werden müssen. Der Grund: Die BESSEY Hebelzwingen bauen die Spannkraft dosiert und bis zu 5x schneller auf. Denn über den Hebelarm werden mit wenig Kraftaufwand die benötigten hohen Spannkräfte schnell, sicher und materialschonend erreicht.

Für eine lange Lebensdauer ist der Gleitbügel äußerst präzise gezahnt und aus Vergütungsstahl im Gesenk geschmiedet. Der vielstufige Rastmechanismus macht die Hebelzwingen GH außerdem unempfindlich gegen Vibrationen und somit zum besonders sicheren Spannwerkzeug für alle Säge-, Schleif- oder Fräsarbeiten. Einen weiteren Pluspunkt in puncto Sicherheit gewährleistet der kunststoffummantelte Lösehebel mit Abgleitschutz.

Die Hebelzwinge GH gibt es in Spannweiten von 120 mm bis 1.000 mm und Ausladungen von 60 mm bis 140 mm.

Außer der Standard-Ausführung gibt es noch die SGHS, eine besonders schwere Hebelzwinge. Sie erzielt bis zu 9.500 N Spannkraft und ist in 300 mm und 500 mm Spannweite mit jeweils 140 mm Ausladung erhältlich.

Mehr Informationen erhalten Sie hier .

Angebotsspektrum

Metallwinkelspanner WSM von BESSEY

Metallwinkelspanner WSM von BESSEY

Exakt ausgerichtet – Winkel und Gehrungen spannen

Speziell für den Einsatz im Stahlbau, der Schweißerei und der Schlosserei hat BESSEY den Metallwinkelspanner WSM entwickelt. Zu seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zählen u.a. das Halten, Fixieren und Ausrichten von Werkstücken im exakt rechten Winkel. Der offene Arbeitsbereich ermöglicht zudem den freien Zugang zum Werkstück bei Schweiß- und Montagearbeiten sowie das Fixieren von T-Verbindungen.

Der Metallwinkelspanner WSM von BESSEY ist ein qualitativ hochwertiges Werkzeug für das Schweißen von exakten Eckverbindungen. Über zwei Langlöcher lässt er sich auf Maschinen- und Schweißtischen befestigen. Der freie Zugang zum Werkstück erleichtert somit Schweiß- und Montagearbeiten.

BESSEY führt zwei Größen des Metallwinkelspanners. Beim WSM9 beträgt die beidseitige Spannweite 90 mm und 120 mm beim WSM12. Mit einem maximalen Durchgang von 60 mm beim WSM9 und 100 mm beim WSM12 können auch T-Verbindungen fixiert werden.

Selbst unterschiedlich dicke Werkstücke können exakt im rechten Winkel ausgerichtet werden. Denn die gelenkig gelagerte Spindelmutter ermöglicht die automatische Anpassung an unterschiedlich starke Werkstücke.

Die Spindel mit Trapezgewinde ist beim Metallwinkelspanner WSM verkupfert. Die Kupferschicht verhindert das Anhaften von Schweißspritzern. Grundkörper und Spannbacken des Metallwinkelspanners bestehen aus hochwertigem Guss und sind verzinkt. Somit sind sie korrosionsgeschützt und ermöglichen ein kraftvolles Spannen.

Mehr Informationen erhalten Sie hier .

Angebotsspektrum

Gripzangen von BESSEY

Gripzangen von BESSEY

Zangen, die mehr können als nur ihr Maul aufreißen

BESSEY Gripzangen sind ideale Helfer zum um- und übergreifenden Spannen oder Fixieren nebeneinander liegender Werkstücke. Denn die stufenlos verstellbaren Zangenbacken stehen in jeder Lage parallel oder in der gewünschten Schräge zueinander – ohne umständliches Einstellen auf die Werkstückgröße. Und das Beste: Die über eine Stellschraube eingestellte Spannkraft bleibt im gesamten Spannbereich konstant.

Gripzangen von BESSEY verfügen über besondere technische Raffinessen. Durch ihren Einsatz wird vielen Anwendern in der metallverarbeitenden Industrie der Arbeitsalltag erleichtert – sie arbeiten schneller und sicherer.

Bei der Parallel-Gripzange GRZ bleiben die Spannbacken im gesamten Spannbereich parallel übereinander. Mit Hilfe der Schlitzschraube am Griff können diese bis 9° in beide Richtungen verstellt werden. Beide Spannflächen haben ein verzahntes Profil, die untere zusätzlich eine Prismenaussparung zum Spannen kleiner Rundteile. Im Lieferumfang enthalten sind Schutzkappen zum schonenden Spannen empfindlicher Oberflächen. Die GRZ gibt es in zwei Größen – mit 100 oder 200 mm Spannweite und jeweils 65 mm Ausladung.

Wird punktförmiges und beidseitig übergreifendes Spannen erforderlich, dann eignet sich dafür die C-Gripzange GRZC hervorragend. Denn ihre Spannarme sind gebogen, wodurch sie eine Spanntiefe von 40 mm pro Spannarm ermöglicht. Die Spannweite beträgt 110 mm und die Ausladung 80 mm.

Als ideale Lösung für das Aneinanderschweißen gleich großer Rohre erweist sich die Rohr-Gripzange GRZRO. Dank stufenlos verstellbarer, gabelförmiger Spannarme mit Prismenaufnahmen und 65 mm Ausladung können Rundkörper bis 110 mm Durchmesser sauber fixiert werden. Der Abstand zwischen den Gabeln erlaubt ungehinderten Zugang zur Schweißstelle. Zur Verarbeitung von Edelstahlrohren z.B. im Geländerbau ist ein Schutzkappen-Set im Lieferumfang enthalten. Die beiden geraden Schutzkappen werden auf die Druckplatten am Gleitbügel aufgeschoben, die zwei V-förmigen Schutzkappen werden von oben auf das Prisma des Festbügels gesetzt und eingerastet. Die Schutzkappen bestehen aus glasfaserverstärktem Polyamid und sind temperaturbeständig bis 200 °C, was zum Heften von Rohren völlig ausreicht. Anschließend wird die Gripzange in der Regel gelöst und die Rohre rundum verschweißt. Die breite Auflage der Schutzkappe am Prisma ist auch für das Spannen von Kleinteilen sehr hilfreich.

Mehr Informationen finden Sie hier .

Unternehmensprofil

Innovative, praxisnahe Produktlösungen haben bei BESSEY Tradition: Seit der Gründung als Blankstahlzieherei in Stuttgart im Jahre 1889 setzt das in Bietigheim-Bissingen ansässige Unternehmen kontinuierlich Maßstäbe in der Spann- und Schneidtechnik. Mit seinen aktuell über 1.600 Produkten bietet BESSEY für fast jede Anwendung eine individuelle Lösung. Präzision und Langlebigkeit, Komfort und Sicherheit stehen dabei im Mittelpunkt.

"Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein." Nach diesem Leitsatz des Firmengründers Max Bessey wird bis heute gehandelt - und gefertigt. So entstehen auf Basis innovativer Ideen ständig Produkt-Neuheiten und -Verbesserungen, die dem Anwender das Arbeitsleben leichter machen. Produkte also, die sich lohnen.

BESSEY Imagefilm

Kontakt-/ Terminanfrage

×